Branchen-Monitor Buch März

Gleich zwei Warengruppen mit Top-Performance

6. April 2023
Christina Schulte

Der dritte Monat in Folge mit grünen Vorzeichen: Auch der März bescherte dem Sortimentsbuchhandel ein Plus.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat kletterten die Einnahmen im Buchhandel vor Ort um 11,3 Prozent nach oben (Januar: plus 15,2 Prozent: Februar: plus 8,8 Prozent). Das geht aus dem Branchen-Monitor Buch des Börsenvereins hervor. Hard- und Softcover kamen auf eine Steigerungsrate von 10,8 Prozent, bei den Taschenbüchern waren es sogar 13,6 Prozent.

In den Warengruppen dominierten die positiven Umsatzentwicklungen, lediglich Sachbücher verloren 1,4 Prozent. Die größten Gewinner waren Kinder- und Jugendbücher mit einem Zuwachs von 16.6 Prozent und die Belletristik (plus 14,5 Prozent). Für ein Buch zahlten die Kund:innen im Schnitt 14,67 Euro und damit 3,7 Prozent mehr als im März 2022. Die abgesetzten Mengen lagen 7,3 Prozent über Vorjahr.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.