Wer kauft Kochbücher?

Henssler zieht bei Männern in den Dreißigern

25. August 2022
Matthias Glatthor

Ottolenghi wird mehr von Frauen, Dutch-Oven-Grilltitel werden mehr von Männern gekauft. Das geht aus den Consumer Insights von Media Control zur WG "Essen & Trinken" hervor. Welche Altersgruppen greifen am ehesten bei Kochbüchern zu?

Bei den Käufer:innen der Warengruppe 45 Essen & Trinken liegt der Anteil von Frauen (59 Prozent) deutlich über dem der Männer (41 Prozent) – ­insgesamt hat die Altersgruppe der 50 – 59-Jährigen (26 Prozent) die Nase vorn. Frauen (57 Prozent) wählen auch eher Ottolenghis "Simple. Das Kochbuch" (DK Verlag). 

Bei Steffen Henssler oder Tim Ziegeweidt und Sebastian Buchner, der "Sauerländer BBCrew", wendet sich das Blatt, hier kaufen mehr Männer: 52 bzw. 54 Prozent. Bei Henssler vor allem die 30–39-Jährigen (34 Prozent), bei der BBCrew die 40–59-Jährigen (61 Prozent). Der Erfolg der beiden Influencerinnen ViktoriaSarina geht dagegen vor allem auf das Konto von Frauen (79 Prozent). 

  • Wie die vier ausgewerteten Titel in den aktuellen Jahrescharts abschneiden, finden Sie unten.

Und so sehen die Auswertungen für vier Titel aus:

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel (Analysen und Kommentare der Redaktion, exklusive Branchenzahlen, Interviews, Hintergrundberichte, Reportagen und Artikel aus dem gedruckten Börsenblatt) sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.