Kolumne von Martina Bergmann

Herr Taubner kann vom Buchhandel nicht lassen

23. Januar 2025
Martina Bergmann

Warum Bücherbörsen auch heute noch gebraucht werden: Martina Bergmann über alte Zeiten, nette Menschen und Gespräche ohne Paywall.

Martina Bergmann
Martina Bergmann - Sie ist Buchhändlerin, Verlegerin und Autorin. 2023 ist Martina Bergmann mit ihrer Buchhandlung von Borgholzhausen nach Rietberg gezogen. Ihr erster Roman »Martha« erschien 2019.

Herr Taubner hatte Oetinger in der Tasche. In den 90er Jahren handelte es sich dabei um einen originellen Verlag. Emanzipierte Kinder, aber im Rahmen. Beltz & Gelberg ging manchmal über die Grenzen des in Ostwestfalen Vorstellbaren, und von den progressiven Jugendbuchverlagen ist dabei noch nicht die Rede. Ich musste googeln, aber die Erinnerung trügt nicht. Der ­Alibaba Verlag hieß wirklich so und hatte Bücher, die auf Empfehlung der Frauenbeauftragten in der Stadtbücherei auftauchten. Nicht allen Eltern gefiel das.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E⁠-⁠Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+⁠-⁠Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.