KulturPass? Bitte noch mitmachen!
Buchhändler Daniel Hagemann freut sich über die 18-Jährigen, die der KulturPass zum ersten Mal in seine Läden schickt – und findet auch die technische Abwicklung gar nicht so kompliziert.

Daniel Hagemann
Buchhändler Daniel Hagemann freut sich über die 18-Jährigen, die der KulturPass zum ersten Mal in seine Läden schickt – und findet auch die technische Abwicklung gar nicht so kompliziert.
Daniel Hagemann
Nach französischem und italienischem Vorbild gibt es in Deutschland seit Mitte Juni mit dem KulturPass für die 18-Jährigen 200 Euro geschenkt. Das Geschenk der Bundesregierung ist für »Kultur« gedacht, also auch für Bücher. Mirakl und SAP haben sich zusammengeschlossen, um eine Online-Plattform zu schaffen, auf der junge Menschen per Handy ihre Bestellungen platzieren können. Wer immer in Deutschland Kulturanbieter ist (eben auch Buchhandlungen), konnte sich ab Mitte Mai dort registrieren und auf Bestellungen hoffen.
Nach französischem und italienischem Vorbild gibt es in Deutschland seit Mitte Juni mit dem KulturPass für die 18-Jährigen 200 Euro geschenkt. Das Geschenk der Bundesregierung ist für »Kultur« gedacht, also auch für Bücher. Mirakl und SAP haben sich zusammengeschlossen, um eine Online-Plattform zu schaffen, auf der junge Menschen per Handy ihre Bestellungen platzieren können. Wer immer in Deutschland Kulturanbieter ist (eben auch Buchhandlungen), konnte sich ab Mitte Mai dort registrieren und auf Bestellungen hoffen.
Sie wollen diesen Plus-Artikel weiterlesen?
Dafür benötigen Sie ein Benutzerkonto sowie ein Abonnement!