Dieses Ziel verfolgt auch Lux: Sie hört oft den Spruch "Meine Kinder lesen nur Comics". Das werte das Medium aus ihrer Sicht zu Unrecht ab, denn "Comics lesen ist auch lesen" und "auch Bildsprache muss man lesen können". Dass die Buchhändlerin dem Comicsegment einen hohen Stellenwert zuspricht, spiegelt sich im Laden wider. Ein breit sortiertes Comicregal ergänzt die Gratisauswahl des GCT. Und auch die Kund:innen, die stetig ins Geschäft strömen, suchen meist nicht nur die fünf Comics aus, die sie an diesem Tag kostenlos mitnehmen können. Überall wird mit den Eltern über das Taschengeld verhandelt, denn in jeder Ecke finden sich etwas, das sich die Kinder "schon ganz, ganz lange" wünschen – dabei werden sie nicht nur bei Comics und Büchern, sondern auch in den Non-Book-Regalen fündig. Andere sind von den Gratiscomics so begeistert, dass sie sich zusätzliche Bände der jeweiligen Serie kaufen möchten. Auch für die kleinen Geschwister, für die Comics noch kein geeigneter Lesestoff sind, läuft der Tag gut – die meisten dürfen sich ein Buch aussuchen, das zu ihrem Alter passt.