Übernahme

Peppinghaus geht zu Thalia

13. Juni 2025
Redaktion Börsenblatt

Inhaberin Hildegard Peppinghaus verabschiedet sich in den Ruhestand: Zum 1. Oktober wird das Spielwarenfachgeschäft Spiel + Freizeit Peppinghaus in Münster-Wolbeck von Thalia übernommen.

Hildegard Peppinghaus

Hildegard Peppinghaus

Auf den rund 500 Quadratmetern Verkaufsfläche will Thalia auch künftig ein umfangreiches Sortiment an Spielwaren, Ranzen, Rücksäcken, Schreibbedarf sowie Kinderbüchern anbieten. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten: "Besonders wichtig war mir bei der Suche nach einer Nachfolge, dass unsere zwölf Mitarbeitenden auch nach der Übernahme durch Thalia im Unternehmen bleiben und weiter vertrauensvolle Ansprechpersonen für unsere Kundinnen und Kunden hier in Wolbeck sind", hebt Hildegard Peppinghaus hervor. "Ich war all die Jahre stets mit Herzblut bei der Sache, 2012 habe ich die Verkaufsfläche sogar noch einmal deutlich vergrößern können und mir meinen Traum von einer großen Kinderbuchabteilung erfüllt", sagt die Inhaberin, die 1994 als Quereinsteigerin das Geschäft in Münster-Wolbeck gegründet hatte.

Mit der Übernahme setzt Thalia seine Strategie fort, durch Nachfolgeregelungen, Partnerschaften und Übernahmen auch im Bereich Spielwaren zu wachsen. Im Sommer 2024 hatte Thalia das Kinderkaufhaus MuKK in der Münsteraner Innenstadt übernommen; zum 1. Oktober 2025 wird das Hagener Unternehmen die deutschlandweit 39 Standorte von Spielwaren Krömer und Toysino Rahmen eines Share Deals von den von den bisherigen geschäftsführenden Gesellschaftern Christian und Daniel Krömer übernehmen.