Pünktlich zum Welttag des Buches am 23. April 2025 hat die Selbst.Los! Kulturstiftung bereits zum 16. Mal ihre Kampagne "Kinderbücher für die Tafeln" gestartet. Für die Stifterin und Initiatorin, Annelie Löber-Stascheit, sei es von Anfang an eine große Überraschung gewesen, wie viele Unterstützer diese Idee von Beginn an fand. Zahlreiche Verlage haben Bücher gespendet, Menschen haben Buchpakete gepackt, versendet und bei der Verteilung geholfen – und von Jahr zu Jahr sind es mehr geworden. Inzwischen gibt es bundesweit über 1500 gemeinnützige Organisation, die die Kampagne unterstützen. Über 25 Kinderbuchverlage spenden jährlich über 70.000 neue Bücher zur Verteilung. Und ohne die Werkstatt Verlagsauslieferung, die seit 14 Jahre die Buchpakete kommissioniert, wäre die Kampagne nicht zu denken.
Die Selbst.Los! Kulturstiftung ruft Verlage, Buchhandlungen und Privatpersonen dazu auf, sich weiterhin an diesem Projekt zu beteiligen. Denn jedes gespendete Buch sei mehr als nur Papier – es sei ein Schritt hin zu einer gerechteren Gesellschaft, in der alle Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, gleiche Chancen auf Bildung und Teilhabe erhalten.