Das Juryvotum wurde am Mittwoch vor rund 150 Gästen im Stieglitzhaus in Buxtehude bekanntgegeben. "Ich bin wohl die einzige Autorin, die ihre Hauptfigur zur Verleihung mitbringen wird – ich bin überwältigt“, freute sich die in Hamburg geborene Schriftstellerin im Telefonat mit Torsten Lange, Fachgruppenleiter Kultur, Tourismus und Stadtmarketing, direkt nach der öffentlichen Auszählung der Juryvotes. "Ich werde die tollste Lesung aller Zeiten in Buxtehude machen“, versprach sie nachdem der Publikumsapplaus abebbte.
Nielsens Roman über die Tunnelfluchten aus der DDR, erschienen im Gerstenberg Verlag, überzeugte die Jugend- und Erwachsenenjury des Jugendbuchpreises gleichermaßen – mit insgesamt 117 Punkten – und über 31 Punkten Vorsprung zum zweitplatzierten Buch "You´d be home now“ von Kathleen Glasgow (Fischer Sauerländer).
Die Geschichte beginnt im Jahr 1961 in Berlin, kurz nach dem Mauerbau und verarbeitet die Erlebnisse des Zeitzeugen Joachim Neumann – im Buch "Achim“ genannt – und seines Freundeskreises, die mit Mut, Beharrlichkeit und kräftezehrendem körperlichen Einsatz zwischen 1961 und 1964 zahlreichen Menschen durch die Tunnel 29 und Tunnel 57 zur Flucht in den Westen verhalfen.
Die Preisverleihung des "Buxtehuder Bullen“, der mit 5.000 Euro dotiert ist, ist für den 13. November 2025 geplant.