Karin Plötz (Direktorin LitCam): "Wir freuen uns, dass die Bücherauswahl des 'Lese-Kicker' so viele Kinder zum Lesen motiviert. Und ich gratuliere den Preisträgern, die schöne Geschichten rund um den Fußball geschrieben haben."
Pia-Sophie Wolter über den Preisträger in der Kategorie Kinderbuch: "Das war auch mein Favorit. Ich habe früher selbst gerne in der Pause gekickt und konnte mich daher mit der Story und den Protagonisten identifizieren."
Raimund Frey (Illustrator und Preisträger Kinderbuch): "Man erwartet natürlich nicht, dass man den Preis gewinnt. Es ist eine große Ehre. Bei der Entstehung der Zeichnungen hofft man, dass Kindern und auch Erwachsenen gefällt und dass sie sich mit den Figuren identifizieren können. Wenn das gelingt, ist man als Illustrator sehr zufrieden."
Anna Dreher (Preisträgerin Jugendbuch): "Das Buch über Lena Oberdorf ist das erste über eine Fußballerin in der Fanbuch-Reihe beim Werkstatt-Verlag und ich hoffe, dass noch weitere über interessante Spielerinnen folgen werden. Die Geschichte von Lena Oberdorf ist inspirierend und soll dabei helfen, weibliche Fußballidole sichtbarer zu machen – und Mädchen wie Jungen gleichermaßen für den Fußball begeistern."
Nia Künzer über die Preisträgerin in der Kategorie Jugendbuch: "Ich freue mich natürlich über das Siegerbuch, da ich Lena (Oberdorf, Anm. d. Red.) auch persönlich aus einer anderen Perspektive kenne und sie als Menschen sehr schätze. Lenas Weg mit diesem Buch darzustellen, kann für viele Mädchen ein Vorbild sein."