Einreichfrist läuft

Open Mike 2025 kann stattfinden

16. Mai 2025
Redaktion Börsenblatt

Eine Projektförderung des Deutschen Literaturfonds macht es möglich: Der 33. Open Mike – Wettbewerb für junge Literatur kann am 7. und 8. November in Berlin stattfinden. Die Ausschreibung läuft bis einschließlich 15. Juni.

Zudem wird der Wettbewerb anteilig finanziert durch die von der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt gewährte institutionelle Förderung des Haus für Poesie, das den Open Mike verantwortet, wie dieses informiert. Der Open Mike 2025 wird in Kooperation mit dem silent green veranstaltet.

Die Ausschreibung für den diesjährigen Open Mike ist seit dem 2. Mai online und läuft bis einschließlich 15. Juni. Weitere Informationen dazu finden sich unter hausfuerpoesie.org

Hintergrund:

Aufgrund der Kürzungen des Berliner Kulturetats sei seit Herbst 2024 unklar gewesen, ob der Open Mike weiterhin stattfinden kann. Beim 32. Open Mike – Wettbewerb für junge Literatur am 8. und 9. November 2024 hätten sich zahlreiche Stimmen aus der Buch- und Verlagsbranche mit Statements und Kurzvideos gegen die geplanten Kürzungen des Senats positioniert und die Bedeutung des Open Mike für die deutsche Literaturszene betont – darunter etwa die Preisträgerin des Deutschen Buchpreises 2025, Martina Hefter, die Dichterin Ulrike Draesner oder der Büchnerpreisträger Jan Wagner. 

"Leider ist die Zukunft des Open Mike ab dem Jahr 2026 weiterhin unklar", so das Haus der Poesie. 

Der Open Mike – Wettbewerb für junge Literatur sei der wichtigste deutschsprachige Nachwuchswettbewerb für Lyrik und Prosa. Die Karriere vieler  bedeutender Stimmen der deutschsprachigen Literatur begann mit dem Open Mike, als Beispiele seien etwa Karen Duve, Julia Franck, Terézia Mora, Ronya Othmann oder Kathrin Röggla genannt. Bereits seit 1993 wird der Wettbewerb jährlich vom Haus für Poesie ausgeschrieben. 

Der Open Mike auf Social Media

Der Open Mike im Web