30 Jahre "Oje, ich wachse"

1,75 Millionen Exemplare verkauft

22. Mai 2024
von Börsenblatt

Mit "Oje, ich wachse!" feiert dieses Jahr der Klassiker unter den Elternratgebern sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erscheinen zwei neue Produkte zum Klassiker.

1992 erschien der Elternratgeber "Oje, ich wachse" von Frans X. Plooij und Hetty van de Rijt unter dem Titel "Oei, ik groei!" in der Niederlande.. 1994 wurde die deutsche Ausgabe schließlich erstmals im Mosaik Verlag veröffentlicht und hat sich seither über 1,75 Millionen Mal über alle Ausgabearten hinweg verkauft. 

Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij erklären in ihrem Standardwerk, wie jedes Baby in den ersten 20 Monaten zehn große "Sprünge" in seiner geistigen Entwicklung durchlebt und dass diese aufregenden, doch oft als Krisenzeiten erlebten Wachstumsphasen immer dem gleichen Rhythmus folgen. An der aktuell lieferbaren von Grund auf überarbeiteten und erweiterten Ausgabe von "Oje, ich wachse!" hat auch ihre Tochter Xaviera Plooij mitgearbeitet. Unter anderem enthält die aktuelle Ausgabe ein Sonderkapitel zum Thema Babyschlaf und interaktive Elemente wie Entdeckungslisten, Übungen und einen persönlichen Sprünge-Kalender.

2011 erschien außerdem die gleichnamige App, um Eltern bei den Sprüngen ihres Babys zu begleiten. Zum 30-jährigen Jubiläum erscheint nun der Tischaufstelle "Oje ich wachse! Die besten Babyspiele" sowie mit "Oje, ich wachse! Babys erstes Jahr" ein Tagebuch zum Ausfüllen. 

Johannes Engelke, Programmleiter Mosaik: "'Oje, ich wachse!' ist seit 30 Jahren das Must-Read für alle Eltern und heute genauso aktuell und hilfreich wie damals. Es ist einfach ungemein entlastend, wenn man die 'schwierigen' Phasen in der Entwicklung seines Babys einordnen kann und weiß, was in ihm vorgeht. Das Oje-Jubiläum ist also eine große Freude für alle – die Familien, den Buchhandel, unseren Verlag und auch für mich ganz persönlich mit meiner kleinen Tochter.“