Marc-Uwe Kling und Illustrator Bernd Kissel gaben launig Einblick in ihre Zusammenarbeit und entwickelten live einen Cartoon, der anschließend gewonnen werden konnte: Alle Gäste konnten Lose erwerben, deren Erlös dem Kinderhospiz Sternenbrücke zugute kam. Bestsellerautor Andreas Steinhöfel stellte sich alle Fragen von Witte-Masuhr und erzählte von Renate Herres Härtnäckigkeit, ihm eine Erstlesegeschichte abzuverlangen ("Ich dachte erstmal, nee, das kann ich gar nicht, und außerdem sind Rico und Oskar ja schon viel zu alt. Aber Renate Herre hat nicht lockergelassen. Und als ich dann meinem Bruder Dirk davon erzählt hab, sagt der: Mach' doch einfach 'ne Prequel. Sagt der so einfach. Und dann hab ich überlegt.") und von seiner Zusammenarbeit mit Zeichnerin Lena Winkel, deren Können er mit jeder neuen illustrierten Buchseite bestaunt habe.
Bis zwei Uhr früh wurde im Altonaer Kaispeicher mit Blick auf die die Elbe ausgelassen gefeiert; in leuchtendem Orange hing der Mond über dem Wasser, was als gutes Vorzeichen für die nächsten 70 Jahre Carlsen gedeutet wurde ...