Der Kreislauf des Lebens
Das Thema Wald boomt: Vom Bilderbuch bis zum Jugendroman zeigen aktuelle Titel, wie lebendig und vielschichtig von Bäumen erzählt werden kann.

Das Thema Wald boomt: Vom Bilderbuch bis zum Jugendroman zeigen aktuelle Titel, wie lebendig und vielschichtig von Bäumen erzählt werden kann.
Die Faszination für das Thema Wald ist nicht neu, erfährt aber gerade eine bemerkenswerte Renaissance, wie Katharina Ebinger erklärt: "Die Waldbegeisterung scheint in Wellen immer wieder zu kommen, in den vergangenen Jahren hat sie das Kinderbuch erreicht." Viele Menschen hätten während der Pandemie die Natur neu entdeckt, so die Programmleiterin bei Thienemann, Gabriel und Aladin. "Und Bäume sind immer eine wunderbare Metapher für das Wachsen. Alle Eltern wünschen sich ein in jeder Hinsicht gesundes Wachstum für ihre Kinder." Einer der dazu aktuell bei Aladin erschienenen Titel ist "Groß werden" (32 S., 16 €, ab 4), in dem der Protagonist sich sehr für das Wachstum und den Lebenslauf von Bäumen interessiert. Bei einem Waldspaziergang mit seiner Mutter stellt er ihr Fragen wie "Heiraten Bäume eigentlich auch und bekommen Kinder, die dann groß werden?". Seine kindlichen Überlegungen verbinden sich mit der Frage nach Familie, Generationen und dem Fortbestehen des Lebens. Am Ende pflanzt die Mama einen kleinen Baum in den Wald für den verstorbenen Opa und erklärt: "Im Wald ist ein Baum niemals allein, um ihn herum wachsen ja überall andere Bäume." So wird der Baum auch zu einem Symbol für Erinnerung und Zugehörigkeit.
Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.
Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.
Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.
Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.