In einem sind sie sich alle einig: Internet und Social Media haben die Lesegewohnheiten stark verändert. Ob Michael Müller, DK, MairDumont oder Gräfe und Unzer (GU) – die Reiseverlage verfolgen die Veränderungen aufmerksam: "Die Inhalte werden schneller gescannt, Leserinnen und Leser entscheiden intuitiv, was für sie relevant ist", sagt Benjamin Happel, Redaktionsleiter Reise beim Verlag GU, der seit Ende 2024 zu HarperCollins gehört. Auch GU möchte eine jüngere Zielgruppe ködern, etwa mit dem Polyglott-Titel "Mein New York, dein New York", der gezielt auf diese zugeschnitten ist (Abbildung unten).