Preisentwicklung

Preise bereiten Freude

26. Oktober 2023
Christina Schulte

In den ersten drei Quartalen 2023 sind die Durchschnittspreise pro gekauftem Buch kräftig angestiegen. Das zeigt der Mehrjahresvergleich mit exklusiven Zahlen von Media Control.  
 

Dass die Umsätze des Buchhandels sich derzeit im grünen Bereich bewegen, liegt an den deutlich gestiegenen Preisen. Das ergibt eine Auswertung von Media Control für den Branchen-Monitor Buch. Verglichen wurden die ersten drei Quartale der Jahre 2019, 2022 und 2023. Dabei ziehen die Preise 2023 in den Hauptwarengruppen im Vergleich zu 2019 um bis zu 13,2 Prozent an. Im Schnitt haben die Kundinnen und Kunden im Vergleich der ersten drei Quartale 2019 mit den ersten drei Quartalen dieses Jahres 10,2 Prozent mehr für ein gekauftes Buch bezahlt. Durchschnittlich war ihnen ein erworbener ­Titel 14,82 Euro statt 13,45 Euro wert. Die größte Preissteigerung gab es bei der Belletristik mit 13,2 Prozent.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.