Thomas Peters über Indie-Netzwerke

"Verbunden werden auch die Schwachen mächtig"

22. August 2024
Thomas Peters

Ob Buchhandlung oder Verlag: Die Indies der Branche verbindet mehr, als sie trennt. Verleger Thomas Peters plädiert deshalb für ein weit verzweigtes Netzwerk der Unabhängigen. 

Thomas Peters, Morisken Verlag

In Wilhelm Tell lässt Friedrich Schiller den Eidgenossen Stauffacher sagen: "Verbunden werden auch die Schwachen mächtig." Eine schöne Erklärung, warum wir Unabhängigen gemeinsame Sache machen sollten. Vor sieben Jahren gründete ich beispielsweise mit sechs Kolleginnen und Kollegen die Münchner Buchmacher. Die gegenseitige fachliche und menschliche Unterstützung seitdem ist unbezahlbar. Uns eint die Situation als inhabergeführte Kleinverlage – wir arbeiten jeweils alleine oder zu zweit –, während sich unsere Programme stark unterscheiden. Dank dieser tollen Vielfalt betrieben wir schon zweimal einen Pop-up-Store. Und mit dem Münchner Buchfest zogen wir eine eigene Outdoor-Indiebuchmesse mit weiteren Kleinverlagen auf.

Außerdem nutzen wir den Indiebookday, um mit dem Handel zu kooperieren. Begleitet von unserer Presse-/Social-Media-Arbeit präsentieren Buchhandlungen rund um den Aktionstag unsere Titel auf Büchertischen. Wir sind meist sogar selbst vor Ort, um entweder locker mit der Kundschaft ins Gespräch über unsere Arbeit zu kommen oder etwas formeller Rede und Antwort zu stehen und so einen spannenden Mehrwert zu bieten. Dieses Konzept der "Verlegerinnen und Verleger zum Anfassen" haben wir auch auf die Woche der unabhängigen Buchhandlungen übertragen. 25 inhabergeführte Buchläden haben wir so schon besucht – und stets voneinander lernen können.

Wir stecken alle viel Herzblut hinein – zu Deutsch: Wir beuten uns gern selbst aus

Thomas Peters, Verleger des Morisken Verlags

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E⁠-⁠Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+⁠-⁠Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.