Netzwerken bei C.H.Beck

Wie läuft die Arbeit im Verlag?

3. Juni 2025
Redaktion Börsenblatt

An zwei Tagen im Mai fand C.H.Beck in München das 21. Buchhändler:innenseminar statt: 23 Buchhändler:innen aus Deutschland und Österreich Informierten sich über die Arbeit unterschiedlicher Verlagsabteilungen - und lernten zwei Autorinnen live kennen. 

Buchhändler:innenseminar bei C.H.Beck: Gruppenbild des Events zusammen mit Vertriebsleiter C.H.Beck André Brenner (ganz links)

Buchhändler:innenseminar bei C.H.Beck: Gruppenbild des Events zusammen mit Vertriebsleiter C.H.Beck André Brenner (ganz links)

Zum Programm gehörte eine Vorstellung der Entwicklung des Buches von der Idee bis zum Buch, vorgestellt durch C.H.Beck-Sachbuchlektor Dr. Ulrich Nolte.

Die Leiterin des belletristischen Programms Susanne Krones und Lektorin Agnes Brunner gewährten einen Einblick in ihre Werkstatt der Belletristik.

Ulrike Wegner stellte die Pressearbeit vor und Vertriebsleiter Matthias Gräzer und Lektorin Lea Artmeyer führten auf einer Weltreise durch das neue, internationale Programm des Unionsverlags.

Das Treffen fand vom 15. bis 17. Mai statt. Neben den Einblicken in die Programm- und Verlagsarbeit gab es zwei Lesungen von C.H.Beck-Autorinnen: Martina Clavadetscher stellte ihren neuen Roman Die Schrecken der anderen vor (Erscheinungstermin 10. Juli) und Marie-Janine Calic ihr Buch Balkan Odyssee 1933-1941 (Erscheinungstermin 13. Oktober).