Börsenblatt Young Excellence Award 2025

Ayoka Weber: Die Buchvermittlerin

20. Juni 2025
Jona Piatkowski

Sie will "den Buchhandel in die nächste Generation tragen" – als Ausbilderin und als Mutter. Die junge Inhaberin Ayoka Weber von der Traditionsbuchhandlung Kape ist nominiert für den #yeaward25.

Ayoka Weber in ihrer Buchhandlung

Ayoka Weber in ihrer Buchhandlung Kape

Ein Buchladen als Einladung

"Manchmal kommen Menschen in meine Buchhandlung, die sich für das Buch rechtfertigen, das sie bestellen – dabei denke ich mir, es ist doch völlig egal, was man liest. Hauptsache, man hat Spaß und freut sich an dem, was man gekauft hat." Diese Freude an Literatur will Ayoka Weber vermitteln und weitergeben. Und das merkt man: In ihrer Buchhandlung lädt alles zum Verweilen ein; Seien es die gemütlichen Sitzgelegenheiten vor dem Laden, oder der "Buchgenuss nach Ladenschluss", zu dem man sich abends für zwei Stunden in der Buchhandlung einschließen lassen kann. "Das finde ich am schönsten", schwärmt sie, "wenn jemand kommt, und vielleicht noch gar nicht genau weiß, was er oder sie möchte und ich kann etwas empfehlen, das auch mir selbst am Herzen liegt." Und auch das merkt man: Ayoka Weber verkauft Worte, aber sie ist niemand, die sich selbst durch große Worte verkauft oder inszeniert.  Ihre (Buch-)Handlung für spricht sie - nämlich von der ruhigen Leidenschaft fürs Lesen.

Manchmal kommen Menschen in meine Buchhandlung, die sich für das Buch rechtfertigen, das sie bestellen – dabei denke ich mir, es ist doch völlig egal, was man liest.

Familienentscheidung

Um diese Freude schon den Jüngsten zu vermitteln, hat Ayoka auch in die Ausstattung investiert und eine gemütliche Kinderecke geschaffen. "Ich möchte Kinder wieder in die Buchhandlung locken. Denn Lesen ist für alles gut – für die Schule, für die Konzentrationsfähigkeit, für alles eben." Seit einer Weile gibt es deshalb nun auch Spielwaren, Kuscheltiere und Lego in der Buchhandlung Kape, damit auch die Kleinen Lust haben, zu bleiben und zu stöbern. In dieser Mission arbeitet Ayoka Weber mit vielen Institutionen in der Umgebung zusammen: sie beliefert Schulen, kooperiert mit Bibliotheken und stellt Büchertische in Kitas.

Ayoka ist selbst auch Mutter: "Es ist so schön zu sehen, wie lese- und buchbegeistert mein kleines Kind jetzt schon ist", erzählt sie verliebt. Ihr Sohn war drei Jahre alt, als sie die Buchhandlung Kape in Velbert-Langenberg 2024 vom vorherigen Inhaber Peter Kape übernahm. Sie habe es sich schwieriger vorgestellt, das Elternsein und die Selbstständigkeit unter einen Hut zu bringen. "Ich kann die Arbeit jetzt besser selbst einteilen und mich mit meinem Mann absprechen. Manchmal nehme ich meinen Sohn einfach mit in die Buchhandlung und er beschäftigt sich dann selbst." Auch praktisch: Die Familie Weber wohnt im selben, schönen Altstadthaus, in der Wohnung gleich über dem Geschäft.

 

Ich habe mir gedacht, ich ärgere mich zu Tode, wenn ich das jetzt nicht ausprobiere.

Mut zur Selbstständigkeit

Weder Sorgen um das Familienglück noch um die gegenwärtige Lage unabhängiger Buchhandlungen konnten Ayoka Weber also von ihrem Entschluss, Buchhändlerin zu werden, abhalten. "Ich kannte ja die Zahlen und wusste, dass wir eine große Stammkundschaft haben. Deshalb habe ich mir gedacht, ich ärgere mich sonst zu Tode, wenn ich das jetzt nicht ausprobiere." Die Entscheidung fiel auf einer langen Reise: ein Jahr lang tourte Weber mit ihrem jetzigen Mann im gemeinsamen Bus im Anschluss an ihr Studium in Mainz durch Europa. "Das war auf jeden Fall ein Findungsprozess. Je näher das Ende der Reise rückte, desto dringender wurde die Frage: Was passiert, wenn wir zurückkommen?" Ihr Mann, der zu dieser Zeit schon eine sichere Anstellung hatte, habe sie dann ermutigt und die Buchhandlung "als gute Idee abgestempelt", erinnert sich Weber. "Ich habe mich gefragt, woran ich wirklich Freude habe – und kam immer wieder zurück zu den Büchern." Noch von unterwegs bewarb sich Ayoka Weber bei Peter Kape zur Ausbildung und sollte wenige Jahre später die Buchhandlung übernehmen. "Ich wurde sehr gut eingearbeitet, aber manche Sachen begreift man dann doch erst learning by doing, wenn man selbst die Verantwortung trägt." Deshalb ist sie froh über ihre kundige Mitarbeiterin Sabrina, die sie schon in der Berufsschule kennengelernt hat und die ursprünglich als ihre Elternzeitvertretung für sie eingesprungen war.

Live-Auftritt

Seit der Übernahme hat sie viel erlebt – und doch fühlt es sich manchmal noch an wie gestern, als die große Renovierungsarbeit die Ladenfront für drei Wochen hinter Planen verhüllte, wie sie auf Instagram schreibt. Dort sind überhaupt zahlreiche Zeugnisse des Lebens in der Buchhandlung zu finden: die goldenen Lettern über der türkisfarbenen Fassade im romantischen Schneegestöber, ein spontanes Konzert zum Langenberger Stadtfest "Kerzenzauber" oder die Aufnahme des Podcast "Hoffentlich schmeckt’s” live in der Buchhandlung. Auch das alles im Sinne der Literaturvermittlung – "Die Leute kommen und sprechen uns auf unsere Posts an. Es ist eine Gesprächseinladung: Wir zeigen, was wir machen."

Besonders bereichernd war für Ayoka Weber die Zeit der Bundestagswahlen Anfang 2025: Wimpel mit Statements wie "Menschenrechte statt rechte Menschen" zierten die Schaufenster und brachten den Laden ins Gespräch. "Leute haben teilweise die Tür aufgemacht und ihre Zustimmung reingerufen. Auch wenn man nicht immer in allen Details einer Meinung ist, habe ich gemerkt, dass viele von denselben Grundsätzen überzeugt sind – das hat mich hier noch wohler fühlen lassen." Ihr ist es wichtig, ihre Präsentationsfläche auch zu nutzen, um für sie grundlegende Werte wie Demokratie und Menschenrechte zur Schau zu stellen und auf Diskriminierungen aufmerksam zu machen. So überlegt sie aktuell, ob das neue Feminismus-Regal zu den Sachbüchern passt oder nicht vielleicht doch neben die New-Adult-Romane.

Die nächste Generation

Nicht zuletzt den Austausch mit anderen "jungen Exzellenten" aus der Branche schätzt Ayoka Weber: zum Beispiel hat sie sich von Jana Brammer, die 2024 mit ihrem Buchcafè für den Börsenblatt Young Excellence Award nominiert war, zum Café-Tisch auf der Straße inspirieren lassen. "Sich auch im Alltag mit anderen zu unterhalten, bringt einfach Input und neue Ideen in den Sinn."

Ich will auf jeden Fall anfangen, junge Menschen auszubilden. Es liegt mir am Herzen, dass der Buchhandel in die nächste Generation weitergetragen wird.

Das Feuer weitergeben

In einem beschaulichen Ort wie Langenberg sei es nicht immer einfach, Neues zu etablieren. "Die Krux ist es, neue Leute an Bord zu ziehen." Auf ihre Stammkundschaft kann sich Ayoka Weber verlassen, doch wie neue Leser:innen für Bücher begeistern? Darum sucht sie jetzt nach Verstärkung: "Ich will auf jeden Fall anfangen, junge Menschen auszubilden. Es liegt mir am Herzen, dass der Buchhandel in die nächste Generation weitergetragen wird." Sie selbst ist sich sicher, dass sie da ist, wo sie sein möchte: "Die Buchhandlung ist zumindest für die nächsten Jahre das Einzige, was ich mir für mich vorstellen kann."

Kurzvita

Ayoka Weber
1992 geboren 1992 in Landau
2011 - 2017

Studium der Germanistik und Linguistik mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz

2011–2017 Diverse Nebenjobs, unter anderem in der heute-Redaktion des ZDF in Mainz
2017-2018 Reise durch Europa
2018 Beginn der Ausbildung in der Buchhandlung Kape
2021 Ayoka Weber beendet ihre Ausbildung und wird Mama
2022-2024 Arbeit als Angestellte in der Buchhandlung in Velbert-Langenberg
2024 Übernahme und Renovierung der Buchhandlung Kape sowie Ausbildereignungsprüfung

 

Über den Börsenblatt Young Excellence Award 

Der Börsenblatt Young Excellence Award ehrt herausragende Persönlichkeiten bis 39 Jahre, die in der Buchbranche etwas bewegen – sei es in einer Buchhandlung, im Verlag, bei einem Dienstleistungsunternehmen oder in Selbständigkeit. Das Fachmagazin Börsenblatt vergibt die Auszeichnung zusammen mit den Unternehmen der Börsenvereinsgruppe: Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurter Buchmesse, Mediacampus Frankfurt und MVB. Die future!publish unterstützt den #yeaward25 als Partner. 10 Young Professionals sind nominiert: www.young-excellence-award.de