Zunächst fängt er wieder ganz unten an. "Ich war erst mal wieder Azubi und musste Sachen machen, die natürlich nicht so meinem universitären Hintergrund entsprachen. Aber ich habe mich gern in die Rolle gefügt." Er engagiert sich über das normale Maß hinaus, besonders während der Corona-Zeit: "Ich war nicht einen Tag im Homeoffice oder in Kurzarbeit, ich war die gesamte Zeit da. Wir haben eine Abholstation betrieben." Gemeinsam mit seiner Mitauszubildenden kümmert er sich während des Lockdowns eigenständig um den Wareneingang, macht Bücher abholbereit, organisiert Backoffice, Kassenabrechnung, Remissionen. Das Managen liegt ihm und macht ihm Spaß.
Als Thalia 2021 die Weltbild-Filiale in Suhl übernimmt, ist er über mehrere Monate mehrfach die Woche dort: "Ich habe in dieser Zeit – als Azubi – die Filialleitung mitangelernt." Das ist ungewöhnlich, aber es funktioniert bestens. Tobias Groß ist eben kein "normaler" Azubi, bringt jede Menge Erfahrung und Standing mit. "Ich habe meine Ambitionen gehabt für die Zeit nach der Ausbildung, habe schon einiges in Bewegung gesetzt und meine Zeit danach geplant. Habe geguckt, wo kann die Reise hingehen."
Er hält intensiven Kontakt zum Börsenverein und dem Mediacampus Frankfurt, hat bereits im Oktober 2019 auf der FBM das Azubistro mitbetreut. 2022, während seines zweiten Berufsschulblocks, wird die Stelle als Nachwuchssprecher frei – Tobias Groß wird dafür angefragt. "Ich habe zur Bedingung gemacht: Ich mache das bis zum nächsten Nachwuchsparlament interimistisch, und dann stelle ich mich auf, dann möchte ich ganz normal gewählt werden." Das klappt, und er beschreibt die zwei folgenden Jahre als "die beste Zeit meines Lebens": Tolle Kontakte, Wertschätzung, gute Ergebnisse. Es habe eine Wahrnehmungsverschiebung gegeben – weil Florian Noichl und er als Nachwuchssprecher etwas älter und ganz selbstbewusst waren. "Worauf wir besonders stolz sind, ist, dass das Nachwuchsparlament jetzt Zukunftsparlament heißt. Es war nicht leicht, das durchzuboxen." Bei der letzten Hauptversammlung des Börsenvereins wurde der neue Name aber endgültig bestätigt.