Sechs Neuzugänge in der Belletristik, vier in den Ratgeber-Charts: Die letzte Auswertung von GfK Entertainment zeigt, dass in der Bestsellerlandschaft Bewegung herrscht. Wobei eine Autorin hier besonders schnell vorankommt: Harper Lee mit ihren Romanen "Gehe hin, stelle einen Wächter" (DVA) und "Wer die Nachtigall stört …" (Rowohlt; Neuausgabe 2015). Die beiden, vielfach beworben und in den Medien besprochen, steigen in dieser Woche auf Platz 3 respektive auf Platz 9 in die Belletristikliste ein.
An der Spitze bleibt indessen alles beim Alten: Auf Rang 1 hält sich Paula Hawkins mit ihrem Thriller "Girl on the Train – Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich" (Blanvalet; seit sechs Wochen in den Charts) und Rang 2 der Krimi "Bretonischer Stolz" von Jean-Luc Bannalec (Kiepenheuer & Witsch).
Belletristik-Bestseller, Veränderungen und Neuzugänge:
Außer Harper Lee schaffen es vier weitere Autoren, sich einen Platz unter den Top25 zu sichern – allesamt Serientitel und allesamt eher für eine jüngere Zielgruppe geschrieben. Es sind:
- C.J. Daugherty mit dem fünften Band ihrer Night School-Serie ("Night School. Und Gewissheit wirst du haben", Oetinger),
- Erin Hunter ("Warrior Cats – der Ursprung des Clans. Der Sonnenpfad", Beltz),
- Paul Maar (mit einer Neuausgabe von "Ein Sams zuviel", Oetinger) und
- Nele Neuhaus ("Charlottes Traumpferd, Band 4: Erste Liebe, erstes Turnier", Planet Girl).
Lucy Clarke kehrte zurück in die Charts, mit ihrem Roman "Der Sommer, in dem es zu schneien begann".
Ratgeber-Bestseller, Veränderungen und Neuzugänge:
An der Spitze unterscheidet sich das aktuelle Bild nur marginal von dem vor zwei Wochen. Jamie Purviance hält mit "Weber’s Grillbibel" weiterhin die Spitzenposition und hat John Strelecky mit seinem Lebenshilfe-Ratgeber "Wiedersehen im Café am Rande der Welt" (dtv) hinter sich.
Die Titel, die bei der letzten Auswertung vor zwei Wochen auf Platz drei und vier rangierten, wechselten ihre Position: "Die Kuh, die weinte" von Ajahn Brahm rückte vor auf Rang 3 – vorbei am Dauerseller "Vorsorge-Set" (Stiftung Warentest). Dahinter, auf Rang 5, platzierte sich diesmal der Band "Grüne Smooties – Die Energiebooster" (Dorling Kindersley; Vorwoche: Rang 7).
Neu dabei sind diesmal vier Titel, die zeigen, wonach den Deutschen im Moment besonders der Sinn steht – Erholung und letzte Fragen:
- Höchster Neueinsteiger in der Ratgeber-Bestsellerliste ist das "Flow Ferienbuch 2015", ein Ableger des gleichnamigen Relaxmagazins.
- Wolfgang Schmid, Autor mehrerer Bestseller, reüssiert mit seinem Ratgeber "Sexout" auf Rang 18,
- Daniel Goleman mit "Die Macht des Guten: Der Dalai Lama und seine Vision der Menschheit" (Droemer Knaur) auf Rang 20 und
- der "ADAC-Stellplatzführer Deutschland/ Europa 2015" auf Rang 21.