Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Branchen fordern wir die Europäische Kommission und die Bundesregierung auf:
Die vollständige und konsequente Umsetzung des Digital Markets Act ohne Abstriche durchzusetzen. Marktbeherrschende Plattformen müssen sich an europäische Regeln halten.
Die KI-Verordnung in ihrer ursprünglichen Fassung umzusetzen. Europäische Standards für künstliche Intelligenz dürfen nicht verwässert werden.
Rechtsstaatlichkeit und europäische Werte zu verteidigen. Handelspolitische Erwägungen dürfen nicht über fundamentale Prinzipien gestellt werden.
Die Zukunft europäischer Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Faire digitale Märkte sind die Grundlage für Innovation und Wachstum in Europa.
Die Kultur-, Kreativ- und Medienwirtschaft steht bereit, die Politik bei der Verteidigung europäischer Digitalstandards zu unterstützen. Europa darf sich nicht von anderen Weltregionen seine Regeln diktieren lassen.“