Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten

Platz 1 für Altenpfleger Rashid Hamid

20. Mai 2025
Matthias Glatthor

Pflege-Influencer Rashid Hamid gelingt der einzige Nummer 1-Einstieg in dieser Woche. Ebenfalls auf dem Treppchen beginnen Sarah Sprinz, die den vierten Teil ihrer Dunbridge-Academy-Reihe vorlegt, Jennifer Weist mit "Nackt" und ein Provence-Krimi von Sophie Bonnet. Nicht der einzige neue Krimi in unseren Charts, der in Urlaubsgefilde führt. Eine Liste finden Sie hier.  

Neu in den Börsenblatt-Bestsellerlisten (12.–18. Mai 2025)

 

 

 

Die Wochencharts auf Börsenblatt Online

Ermittlungszeitraum: 12. bis 18. Mai 2025 (KW 20)

Neueinsteiger-Bilanz:

29 Neueinsteiger (Vorwoche: 12) kommen in unsere Haupt-Wochencharts – dabei: Belletristik HC (4), Belletristik PB (12), Belletristik TB (3), Sachbuch HC (4), Sachbuch PB (4), Sachbuch TB (2), Ratgeber (-).

  • 13 starten in den Top 10, sieben davon in den Top 5.

Im Ratgeberbereich gibt es in dieser Woche nur eine Premiere – und zwar in den Charts Essen & Trinken / Ernährung: "30 Pflanzen pro Woche" (Brandstätter; ET: 2. Januar) von Autorin, Kolumnistin und Kulinarik-Expertin im TV Katharina Seiser (www.esskultur.at). Genaueres zum Inhalt verrät der Untertitel: "Das Kochbuch für ein langes gesundes Leben: Rezepte, die das Darm-Mikrobiom stärken." Neu auf Platz 20.

Rowohlt punktet beim Sachbuch

Der Hamburger Altenpfleger Rashid Hamid schafft es in dieser Woche als einziger von null auf eins einzusteigen: Sein "Freundschaft kennt kein Alter" (Rowohlt Tb.; ET: 13. Mai) setzt sich sofort an die Spitze der Taschenbuchliste Sachbuch. Hamid hatte bereits in seinem ersten Buch "Ein Herz und eine Pflege" (Rowohlt Tb.; ET: Januar 2024) erzählt, was seinen Alltag als Pfleger zu etwas ganz Besonderem macht. Im neuen Buch finden sich die Geschichten der Menschen, vor denen er am meisten Respekt hat: seine Patientinnen und Patienten. Oma Lotti, Heiko, Thorsten, Barbara, Uli, Oma Edith – sie alle sind ihm wichtig, und ihre Geschichten verdienen es, erzählt zu werden, so der Klappentext. "Es gibt Begegnungen im Leben, die alles verändern. Oma Lotti war für mich genau so eine Begegnung. Sie war nicht nur eine Patientin, nicht nur eine ältere Dame – sie war meine beste Freundin", schreibt Hamid in seiner berührenden Widmung. "Unsere Freundschaft hat mir gezeigt, dass wahre Verbindung keine Grenzen kennt – nicht die der Generationen und nicht die des Lebenswegs. Was wirklich zählt, ist ein gutes Herz, und ihres war voller Wärme."

Hamid wurde 1992 in Hamburg geboren, seine Eltern stammen aus Afghanistan. Nachdem er 2013 seine Ausbildung als Altenpfleger abgeschlossen hatte, gründete Hamid 2021 seinen eigenen Pflegedienst und teilte erste Videos von sich und seinen Klienten bei TikTok unter @pflege.smile. Mittlerweile folgen ihm dort und bei Instagram jeweils über 600.000 Menschen.

Rowohlt bringt noch weitere Titel neu in unseren Sachbuchcharts unter, dabei in der Hardcover-Liste:

  • Platz 2: "Nackt" (Rowohlt Tb. / polaris; ET: 13. Mai - ist ein Hardcover) von Jennifer Weist
  • Platz 10: "Witches, Bitches, It-Girls" (Rowohlt; ET: 13. Mai) von Rebekka Endler

"Wir freuen uns sehr über die drei Neuplatzierungen auf der Sachbuch-Bestsellerliste", sagt Johanna Langmack, Verlagsleitung Sachbuch, gegenüber Börsenblatt online. "Dass in allen Programmbereichen (rororo, Polaris, Hardcover) gleichzeitig unsere Bücher so gefragt sind, ist wirklich schön." Jennifer Weist sei durch die Vermittlung einer Rowohlt-Autorin auf den Verlag zugekommen. "Wir waren sofort begeistert von dieser außergewöhnlichen Künstlerin und Musikerin und der Offenheit, mit der sie ihre Geschichte erzählt – und ihre Fans sind es ebenfalls". Den Verkauf habe außerdem das Marketing durch eine umfangreiche Kampagne mit On- und Offlinemaßnahmen sowie die Presse mit zahlreichen Interviews der Autorin unterstützt.

Rebekka Endlers Idee, auf die Suche nach den Ursachen des Patriarchats zu gehen, habe ebenfalls direkt überzeugt. "Wir beobachten, dass das Interesse an feministischen Themen weiterhin groß ist – gerade wenn ein Buch neue Perspektiven eröffnet wie 'Witches, Bitches, It-Girls' und so sprühend und frisch erzählt ist", so Langmack.

Und schließlich Rashid Hamid, es sei ein ganz besonderes Buch: "Ein Kollege hat einen Medienauftritt des Autors gesehen und war sofort begeistert von seiner Persönlichkeit". Wie Rashid Hamid für seinen Beruf und seine Patienten und Patientinnen lebe, sei inspirierend und habe im Taschenbuch das Potenzial, viele Menschen zu erreichen. Deshalb hat man dieses Format gewählt. Neben Menschen, die im Pflegeberuf arbeiten, oder Pflegebedürftigen selbst, spreche das Buch auch einfach alle an, die sich mehr gesellschaftliche Wärme wünschen – "ein Buch fürs Herz", findet Langmack.

Sachbuch Hardcover
12.05.2025 14:27 Uhr
Cover: Die Kraft eines fokussierten Lebens
Lesemotiv
1
Cover: Nackt
Lesemotiv
2
Lesemotiv
3

Sarah Sprinz setzt ihre Bestsellerreihe fort

"Es war aufregend für mich, nach so langer Zeit wieder an die Dunbridge Academy zurückzukehren", verrät Sarah Sprinz auf ihrer Website. "Eigentlich hatte ich nie vor, die Reihe fortzusetzen – ihr ganz allein habt mich dazu gebracht, diesen vierten Band zu schreiben. Ich war mir erst unsicher, ob Grace’ und Gideons Geschichte wirklich einen ganzen Roman füllen kann, aber beim Schreiben habe ich schnell gemerkt, wie viel sie zu erzählen haben. Jetzt kommt mir die Reihe ohne den vierten Band überhaupt nicht mehr vollständig vor. Deshalb vielen Dank an euch, für all die Kommentare, Nachrichten und eure anhaltende Unterstützung. Nur euretwegen gibt es dieses Buch!"

Die ersten drei Bände der Dunbridge-Academy-Reihe, "Anywhere", "Anyone" und "Anytime", waren alle 2022 bei LYX erschienen – allesamt Bestseller (alle drei waren in unseren Jahrescharts 2022 Belletristik Paperback, Plätze: 3 – 14 – 24). Nun folgt also Band 4: "Anymore" (LYX; ET: 16. Mai), der gleich auf Platz 2 bei der Belletristik Paperback einsteigt. Mit Motiv-Farbschnitt in der Erstauflage. 

Unter dem Motto "Welcome back to Dunbridge Academy" läuft derzeit eine Kampagne auf reichweitenstarken, zielgruppenrelevanten Plattformen. Ein exklusiver, limitierter Merchandise-Drop im LYX-Onlineshop sorgte für große Begeisterung, teilt Bastei Lübbe auf Anfrage mit. Besonders der heiß ersehnte Dunbridge-Pullover – ein langjähriger Fanwunsch – sei sofort zum absoluten Must-have geworden. Ein besonderes Highlight sei das große Release-Event am 16. Mai im Kölner Gürzenich gewesen, bei dem Sprinz und die beiden Hörbuchsprecher:innen Hannah Schepmann und Louis Friedemann Thiele anwesend waren. Sarah Sprinz' weitere Termine finden sich: hier

Bisher wurden 600.000 Exemplare der Dunbridge-Academy-Reihe verkauft. Lizenzen sind laut Sprinz' Website nach Großbritannien, USA und Kanada verkauft.

Belletristik Paperback
12.05.2025 14:27 Uhr
Cover: Horror-Date
Lesemotiv
1
Cover: Dunbridge Academy - Anymore
Lesemotiv
2
Cover: Provenzalisches Licht
Lesemotiv
3

Vielerlei Verbrechen in der Provence

Neben unterhaltender Sommerlektüre wie "Dieser Sommer wird anders" (Penguin; ET: 14. Mai; Ü: Carolin Müller) von Carley Fortune (Platz 7, Belletristik TB), "Zypressensommer" (Rowohlt Tb.; ET: 13. Mai) von Teresa Simon (Platz 23, Belletristik TB) oder "Just for the Summer" (dtv; ET: 15. Mai; Ü: Urban Hofstetter) von Abby Jimenez (Platz 13, Belletristik PB), kommen etliche Krimis, die in beliebten Feriengebieten spielen, neu in unsere Charts:

Südfrankreich:

Platz 3 (Belletristik PB): "Provenzalisches Licht" (Blanvalet; ET: 14. Mai) von Sophie Bonnet, Pseudonym einer deutschen Autorin. Elfter Band ihrer Pierre-Durand-Krimis.

Platz 4 (Belletristik PB): "Rätselhaftes Saint-Rémy" (DuMont; ET: 13. Mai) von Cay Rademacher (Sein Blog: "Briefe aus der Provence"). Provence-Krimi. Band 12 der Reihe "Mord in der Provence – Capitaine Roger Blanc ermittelt".

Nebenbei: Seit vier Wochen in den Charts Belletristik PB – aktuell auf Platz 18 – ist "Verlorene Provence" (Fischer Scherz; ET: 23. April) von Pierre Lagrange (Pseudonym von Sven Koch). Zwölfter Band der Reihe "Ein Fall für Commissaire Leclerc". Seit drei Wochen dabei ist bei der Belletristik TB – aktuell auf Platz 2 – "Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde" (Knaur Tb.; ET: 2. Mai) von Pierre Martin (Pseudonym eines deutschen Schriftstellers). Ebenfalls ein Provence-Krimi, und ebenfalls ein zwölfter Band einer Reihe, hier: "Ein Fall für Isabelle Bonnet". Im Périgord angesiedelt ist Martin Walkers Reihe um Bruno, Chef de police. Der 17. Fall "Déjà-vu" (Diogenes; ET: 23. April; Ü: Michael Windgassen) kreist seit vier Wochen in der Hardcover-Liste Belletristik, aktuell auf Platz 7.

Portugal:

Platz 19 (Belletristik PB): "Portugiesisches Schweigen" (Heyne; ET: 14. Mai) von Luis Sellano (Pseudonym von Oliver Kern). Zehnter Band seiner Lissabon-Krimis.

Italien:

Platz 21 (Belletristik PB): "Der dunkle Sommer" (Rowohlt Tb.; ET: 13. Mai) von Vera Buck. Spielt auf Sardinien.

Dänemark:

Platz 5 (Belletristik HC): "Schatten über Sømarken" (Goldmann; ET: 14. Mai) von Michael Kobr. Ein Bornholm-Krimi. Band 3 der Reihe "Lennart Ipsen". Von der Reihe, deren erster Band im August 2023 erschienen ist, wurden laut Verlag mittlerweile über 150.000 Exemplare über alle Ausgabearten verkauft. Und: "Ja, es geht weiter, und um die vielen Fans der Reihe nicht allzu lange auf die Folter zu spannen, gibt der Autor alles. Fürs Frühjahr 26 ist ein vierter spannender Fall für Lennart Ipsen geplant." Eine crossmediale Marketingkampagne soll über Multiplikatoren und attraktives POS-Material im Buchhandel die Fans des Autors aktivieren und Genre-Leser:innen ansprechen. Zum Erscheinen wurde zielgruppenaffin maximale Reichweite über Online-Kanäle aufgebaut. Hinzu kamen reichweitenstarke Offline-Maßnahmen wie Public Video Infoscreen-Spots und Printanzeigen in verschiedenen Zeitungen und Magazinen.

USA:

Platz 8 (Belletristik PB): "Die unsichtbare Hand" (Heyne; ET: 14. Mai; Ü: Ursula Pesch, Sabine Reinhardus) von Julie Clark. Spielt in Kalifornien.

... und sonst?

In "An der Grenze" (Heyne; ET: 26. März) – neu auf Platz 5 beim Sachbuch Paperback – schildert Bundespolizist Jan Solwyn seine Erfahrungen. Nach 15 Jahren quittierte er desillusioniert von der Politik den Dienst.

Auf Platz 10 bei der Belletristik Hardcover steigt der vietnamesisch-US-amerikanische Autor Ocean Vuong mit seinem neuen Roman "Der Kaiser der Freude" (Hanser; ET: 12. Mai; Ü: Nikolaus Stingl, Anne-Kristin Mittag) ein.

400 Wochen in den Ratgeber-Charts macht Stefanie Stahl mit "Das Kind in dir muss Heimat finden" (Kailash; ET: November 2015) voll. In der aktuellen Woche steht sie damit auf Platz 3.

Von Platz 21 in der Vorwoche auf Platz 1 klettert "Die Kraft eines fokussierten Lebens" (Herder; ET: 12. Mai) von Johannes Hartl in der Sachbuchliste Hardcover.

Die Top-Aufsteiger der Woche:

Jeweils innerhalb der Top 100:

  • Belletristik (HC): "Winde und Wahrheit" (Heyne; ET: 14. Mai; Ü: Michael Siefener – Deutsche Erstausgabe) des US-Autors Brandon Sanderson. Die Sturmlicht-Chroniken, Band 11. Der neue Originalband "Winds and Truth" erscheint im Deutschen in zwei Teilen, "Winde und Wahrheit" und "Der Kampf der Meister" (ET: 10. September 2025). – Plus 51 Plätze; aktuelle Position: 18
  • Belletristik (PB): "Jünger geht immer! (K)ein Liebes-Roman" (Aufbau TB; ET: 14. Mai) von Ellen Berg. – Plus 46 Plätze; aktuelle Position: 12
  • Belletristik (TB): "Spanische Orangenküsse" (Heyne; ET: 14. Mai – Deutsche Erstausgabe) von Hannah Luis. – Plus 48 Plätze; aktuelle Position: 41
  • Sachbuch (HC): "Witches, Bitches, It-Girls. Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen" (Rowohlt; ET: 13. Mai) von Rebekka Endler ("Das Patriarchat der Dinge", Dumont 2021). – Plus 61 Plätze; aktuelle Position: 10
  • Sachbuch (PB): "Wie Arbeit glücklich macht" (Rowohlt Tb.; ET: 10. Dezember 2024) von Claas Lahmann und Kerstin Kropac. Der Untertitel schließt an: "... und wann man darüber nachdenken sollte, den Job zu wechseln". War schon in der vorigen Woche der Top-Aufsteiger (plus 45 Plätze auf Rang 48) und jetzt erneut, mit Einzug in die Top 25 – Plus 29 Plätze; aktuelle Position: 19
  • Sachbuch (TB): "Freundschaft kennt kein Alter. Wie Oma Lotti und alle anderen mein Leben verändert haben(Rowohlt Tb.; ET: 13. Mai) von Rashid Hamid (sein Instagram-Account). – Plus 46 Plätze; aktuelle Position: 1
  • Ratgeber: "Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S. Warum sie so besonders sind und was sie stark macht" (Beltz; ET: August 2022) von Christine Carl, Ismene Ditrich, Christa Koentges und Swantje Matthies. – Plus 40 Plätze; aktuelle Position: 52

Über die Bestsellerlisten

Die Börsenblatt-Bestsellerlisten basieren auf Verkaufszahlen, die von unserem Kooperationspartner Media Control erhoben werden. Hierzu werden wöchentlich, elektronisch die Verkaufszahlen aus den Warenwirtschaftssystemen von deutschlandweit mehr als 6.550 Verkaufsstellen ausgelesen: Sortimentsbuchhandlungen inklusive eCommerce, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte. Bezogen auf das Umsatzvolumen bilden die Daten 88 Prozent des gesamten deutschen Buchmarktes ab. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.