Den Auftakt zur Woche der Meinungsfreiheit am 3. Mai macht eine Veranstaltung in der Frankfurter Paulskirche zum Thema "Streit-Kultur" u.a. mit Michel Friedman und Alena Buyx. Weitere Leuchtturmveranstaltungen finden u.a. in München, Frankfurt, Berlin, Hamburg und Köln statt. Neu sind in diesem Jahr ein Essaywettbewerb sowie Schreibworkshops mit Schüler:innen. Als Partner in diesem Jahr sind u.a. mit dabei: Stiftung Polytechnische Gesellschaft, Deutsche Nationalbibliothek, NS-Dokumentationszentrum, Verbrannte Orte e.V., Stadt Frankfurt, World Design Capital, Fantastische Teens, die Verlagsgruppe Penguin Random House, der Kiepenheuer & Witsch Verlag sowie der Deutsche Bibliotheksverband
Wie immer sind Verlage, Buchhandel, Bibliotheken und weitere Unternehmen sowie Organisationen, Institutionen und Privatpersonen eingeladen, mit eigenen Veranstaltungen, Aktionen und Projekten für die Meinungsfreiheit einzustehen. Ab dem 5. Februar können alle Interessierten ihre Beiträge im Veranstaltungskalender der Woche der Meinungsfreiheit eintragen.