Schnuppermitglieder stellen sich vor

Wortschein will Wissen erlebbar machen

23. Juni 2025
Redaktion Börsenblatt

Der junge, unabhängige Wortschein Verlag publiziert unter anderem narrative Sachbücher an der Schnittstelle von Geschichte, Wissenschaft und Philosophie. Im Kurz-Interview erklärt Inhaber Florian Wollenschein sein Konzept und was er sich von der Mitgliedschaft im Börsenverein erhofft. 

Florian Wollenschein

​​​​​​​Wobei erhoffen Sie sich Rückendeckung und Unterstützung vom Börsenverein?

Florian Wollenschein: Als junger, unabhängiger Verlag wünschen wir uns vom Börsenverein vor allem fachliche Rückendeckung in rechtlichen und branchenspezifischen Fragen – von Vertrieb bis Digitalisierung. Besonders wichtig ist uns auch die Unterstützung bei der Vernetzung mit anderen Verlagen und Branchenteilnehmern, um gemeinsam die Herausforderungen des Marktes zu meistern und voneinander zu lernen.

 

Wie sieht Ihre Geschäftsidee, Ihr Geschäftskonzept aus?

Florian Wollenschein: Der Wortschein Verlag publiziert narrative Sachbücher an der Schnittstelle von Geschichte, Wissenschaft und Philosophie sowie literarische Zeitreise-Romane und kontrafaktische Literatur. Unser Anspruch: Bücher, die Wissen erlebbar machen. Wir möchten neugierige, bildungshungrige Leser:innen erreichen, die fundierte Inhalte in einer lebendigen, erzählerischen Form schätzen.

Wie schätzen Sie Ihre Chancen auf dem Markt ein? Wo sehen Sie die Stärken Ihres Unternehmens im Wettbewerb?

Florian Wollenschein: Gerade in bewegten Zeiten wächst das Interesse an fundierten, aber zugleich zugänglichen Sachbüchern. Unsere Stärke liegt in der Verbindung von inhaltlicher Tiefe und literarischem Anspruch – wir machen Wissen nicht nur verständlich, sondern erlebbar. Als unabhängiger Verlag können wir flexibel auf Trends reagieren und gezielt Nischen besetzen, die größere Anbieter oft übersehen.

Welche Plattformen für Networking, für den Erfahrungsaustausch mit Kollegen wollen Sie im Verband nutzen?

Florian Wollenschein: Wir freuen uns auf den Austausch bei regionalen und überregionalen Netzwerktreffen, Branchentagen und Fortbildungen des Börsenvereins. Auch und gerade die digitalen Foren sehen wir als wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen und Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen.

Warum möchten Sie zunächst "reinschnuppern" und nicht gleich ordentliches Mitglied im Börsenverein werden?

Florian Wollenschein: Als neuer Verlag möchten wir zunächst die Angebote, Strukturen und Netzwerke des Börsenvereins kennenlernen, um herauszufinden, wie wir uns am besten einbringen und profitieren können. Die Schnuppermitgliedschaft gibt uns die Möglichkeit, die Vielfalt des Verbands in Ruhe zu entdecken – und dann gut informiert über eine ordentliche Mitgliedschaft zu entscheiden.

Weitere Angaben:

Wortschein Verlag

E-Mail: info@wortschein-verlag.de
Web: www.wortschein-verlag.de/
Instagram: @wortschein

Veröffentlichungen: ca. 8–10 Novitäten pro Jahr

Aktuelle Empfehlung:
Entdecken Sie unser neues Sachbuch-Highlight:
30 Tage, die die Welt veränderten: Wendepunkte der Menschheitsgeschichte von Markus Berndorf – Hardcover, Taschenbuch & E-Book.