Auf der Jagd nach dem Umsatzplus
Es sind nur zwei Wochen, aber in diesem Zeitraum hat sich bei den Buchhandelsumsätzen wieder einiges zum Positiven verändert.
Es sind nur zwei Wochen, aber in diesem Zeitraum hat sich bei den Buchhandelsumsätzen wieder einiges zum Positiven verändert.
Das von Kalenderwoche 1 bis 30 (Stichtag 26. Juli) aufgelaufene Minus konnte im Zeitraum von Kalenderwoche 1 bis 32 per 9. August weiter abgetragen werden. Wie die jüngste Auswertung des Branchen-Monitor Buchs von Media Control zeigt, reduzierten sich die Umsatzeinbußen innerhalb dieser zwei Wochen von 6,8 Prozent auf 6,6 Prozent.
Das Aufwärtsstreben zog sich durch alle Warengruppen – bis auf die Kinder- und Jugendbücher. Die Belletristik etwa verringerte ihren Rückstand zum Vorjahreszeitraum in den vergangenen zwei Wochen von 6,4 Prozent auf 6,1 Prozent. Ratgeberliteratur holte immerhin ein Mini-Plus von einem Zehntelprozent heraus und liegt nun bei minus 6,6 Prozent. Innerhalb dieses Segmentes gibt es mit Natur sogar einen Bereich, der besser abschneidet als im Vergleichszeitraum und mit 3,3 Prozent im Plus weilt. Auch Reiseliteratur arbeiten sich tapfer nach oben und verkleinerte ihre Lücke von minus 28,7 Prozent auf minus 28,1 Prozent.
Die Kinder- und Jugendbücher, Top-Performer der letzten Monate und sogar mit 3,9 Prozent über ihren Vorjahreswerten liegend, mussten dagegen einen kleinen Dämpfer um 0,3 Prozentpunkte hinnehmen und konnten somit ihren Wert der Kalenderwochen 1 bis 30 nicht halten.
Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:
Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.
Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel (Analysen und Kommentare der Redaktion, exklusive Branchenzahlen, Interviews, Hintergrundberichte, Reportagen und Artikel aus dem gedruckten Börsenblatt) sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.
Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.