Branchen-Monitor Buch: Jahresauswertung 2021

Besser als vor Corona!

6. Januar 2022
Christina Schulte

Auch 2021 war ein Ausnahmejahr. Es gab wieder einen Lockdown und viele Einschränkungen. Der Buchhandel hat sich erfolgreich dagegengestemmt. Die wichtigsten Zahlen aus dem Branchen-Monitor Buch.
 

Wer hätte nach dem turbulenten Jahr 2020 gedacht, dass 2021 noch mehr Verwerfungen und einen noch längeren Lockdown bringen würde? Wer hätte für möglich gehalten, dass es für Buchhandlungen in einigen Bundesländern innerhalb der vergangenen zwölf Monaten sage und schreibe acht (!) verschiedene Öffnungsszenarien geben würde, die einen beim Durchzählen fast schwindelig machen? Man muss sich das einfach nochmal vor Augen 
führen:

Komplett geschlossen
Komplett geöffnet
Geöffnet mit Click & Meet
Geöffnet mit Click & Collect
Geöffnet mit einem Kunden
pro zehn Quadratmeter
Geöffnet mit einem Kunden
pro 20 Quadratmeter
Geöffnet mit 3 G
Geöffnet mit 2 G.

Allein die jeweils aktuell geltenden Regelungen in Erfahrung zu bringen und umzusetzen (oft von einem Tag auf den anderen), war schon eine große Herausforderung. Es ist nahezu unvorstellbar, mit welcher Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit der Buchhandel bereits das zweite Jahr in Folge agiert hat und welchen Kraftakt er vollbringt, um die Gesamtumsätze trotz aller Widrigkeiten möglichst hoch zu halten.

Das Buch hat sich während der Pandemie als krisenfest erwiesen.

Karin Schmidt-Friderichs

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E⁠-⁠Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+⁠-⁠Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.