Kolumne von Martina Bergmann

Der gute alte Bücherwagen

31. Oktober 2024
Martina Bergmann

Martina Bergmann ist verblüfft über die MA-Gebirge, die sie in den großen Buchhandlungen der größeren Städte sieht. Dabei geht es ihr diesmal nicht so sehr um die Aufweichung der Preisbindung, sondern um Nachhaltigkeit.

Martina Bergmann Foto

Martina Bergmann, Buchhändlerin und Autorin in Rietberg.

Neulich war ich in Lippstadt, weil ich eine Lochmusterstrumpfhose brauchte. Sowas gibt’s da, aber keine unabhängige Buchhandlung mehr. Zuvor war ich in Mastholte gewesen, einem Ortsteil von Rietberg. Die Bücherausstellung der Hospizgruppe hatte Zeit verbraucht, aber ich war ein paar Kilometer Richtung Lippstadt gekommen. Auch Langenberg hatte auf dem Weg gelegen, eine nette Kleinstadt mit viel Fachwerk ohne Buchhandlung. Die Bücherei wurde neulich aufgelöst, weil die Kommunalpolitiker meinten, das kostet alles nur Geld.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel (Analysen und Kommentare der Redaktion, exklusive Branchenzahlen, Interviews, Hintergrundberichte, Reportagen und Artikel aus dem gedruckten Börsenblatt) sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.