Buchhandel statt Ruhestand

"Die Dackel müssen mittags raus"

2. Mai 2025
Christina Busse

Während sich andere mit 65 Jahren auf ihre Rente freuen, hat Henning Mueller-Rech lieber ein neues Kapitel aufgeschlagen und sich eine neue Herausforderung gesucht. Zum 1. Mai hat er von Werner Scheurer die Buchhandlung am Haderner Stern in München übernommen.

Henning Mueller-Rech mit einem seiner Dackel

In einem Lebensabschnitt, in dem viele sich darauf freuen, die Beine hochlegen zu können, hat der Münchner sich dazu entschieden, noch einmal neue Wege zu beschreiten. "Ich wollte etwas Vernünftiges mit meinem Geld und meinem Leben machen", sagt Henning Mueller-Rech, der die vergangenen 20 Jahre in der Geschäftsleitung des familieneigenen Unternehmens tätig war. Für ihn bedeutete das, sich in München nach einer Buchhandlung umzusehen. Ein paar Möglichkeiten habe er in Augenschein genommen, berichtet er. Im August 2024 sei er dann mit Werner Scheurer ins Gespräch gekommen. Nachdem er sich bei brancheninternen Beratern rückversichert hatte, dass das Geschäft wirtschaftlich auf sicheren Beinen stünde, sei man sich einig geworden.

Dabei ist Mueller-Rech kein Neuling im Buchgeschäft. Der gelernte Buchhändler hatte bis 2002 eine eigene Buchhandlung in Gersthofen, darüber hinaus ist er auch seit rund 25 Jahren in der IHK-Prüfungskommission für angehende Buchhändler:innen im Einsatz. "Ich habe wahrscheinlich die Hälfte der südbayerischen Buchhändler in den Beruf begleitet", berichtet er mit einem Schmunzeln, "und werde dort auch weiter aktiv sein."

Der neue Inhaber testet die gemütlichen blauen Sessel

Nun ist er selbst wieder in der Praxis anzutreffen. Seit Anfang März ist er bereits im Laden dabei und plant seinen Neustart. Eine erfahrene Mitarbeiterin wird zukünftig weiter an seiner Seite sein. "Wir bauen erste einmal ein bisschen um, schneidern den Laden auf mich zu. Die Buchhandlung ist eine Spielwiese, die sich entwickeln muss", so beschreibt es Mueller-Rech. Die Stadtteilbuchhandlung, die im Jahr 2003 von Brigitte Huth gegründet wurde, befindet sich nahe der zentralen U-Bahn-Station des Quartiers Hadern im Einkaufszentrum Haderner Stern gelegen. Auf 100 Quadratmetern Fläche stehen Belletristik, Kinderbuch sowie Sach- und Geschenkbuch im Fokus. Diese Schwerpunkte will Mueller-Rech zukünftig stärker herausarbeiten, das Kinderbuch besser sichtbar positionieren. Auch der Kassenbereich soll umziehen. "Es wird insgesamt eine spannende Aufgabe", ist er sich sicher. Auch eine neue Website ist im Aufbau und auf Instagram (die_buchhandlung_in_hadern) lässt er die Kundschaft bereits an ersten Veränderungen teilhaben.

"Wir haben hier im Umfeld ein ideales Publikum, dazu gehören ein Studierendenwohnheim, mit dem Augustinum ein großes Seniorenheim sowie Schulen ringsherum", erläutert Mueller-Rech, der nicht nur in Laden- und Sortimentsgestaltung Persönlichkeit zeigen möchte, sondern auch seine Dackel mit in den Laden bringt und dafür die Öffnungszeiten angepasst hat: Von 13.30 bis 14 Uhr ist jetzt Mittagspause, denn "die Dackel müssen mittags raus".

Kontakt:

Buchhandlung am Haderner Stern
Stiftsbogen 43
81375 München
Tel.: 089 / 780 71 700
E-Mail: info@buchhandlung-haderner-stern.de