Übernahme in Birkenau

"Ich traue es mir zu!"

20. Mai 2025
Christina Busse

"Auf keinen Fall!", war Rebekka Bispings erste Reaktion, als Andrea Ohlig ihr vorschlug, den Buchladen in Birkenau zu übernehmen. Doch sie überlegte es sich anders: Zum 1. Mai hat die Quereinsteigerin den Buchladen mit dem neuen Namenszusatz Kopfkino übernommen.

v. l. n. r.: Ellen Förster, Rebekka Bisping und Johanna Bohrmann

v. l. n. r.: Ellen Förster, Rebekka Bisping und Johanna Bohrmann

Vor allem mit dem Pinsel in der Hand stand Rebekka Bisping in den vergangenen Tagen an ihrem neuen Arbeitsplatz. Zum 1. Mai hat die 46-Jährige den Buchladen im südhessischen Birkenau übernommen. Ihre Vorgängerin Andrea Ohlig ist in den Ruhestand gegangen.

"Wir haben zwar wegen Umbau und Renovierung alles rausgeschmissen, aber der Laden war nur semigeschlossen – Bestellen und Abholen war möglich", erläutert die Quereinsteigerin, die unverhofft, doch inzwischen gut vorbereitet, zur Buchhändlerin wurde.

"Als ich vor etwa zwei Jahren als Kundin hier war, fragte mich Andrea Ohlig völlig überraschend, ob ich das Geschäft übernehmen wolle. Meine spontane Reaktion war: 'Nein, auf gar keinen Fall!'", erinnert sich Bisping. "Es ging mir aber weiter im Kopf herum und ein halbes Jahr später habe ich mich erkundigt, ob das Angebot noch aktuell ist." Sie habe dann in den folgenden Monaten in den Betrieb und die Abläufe hineingeschnuppert und erhielt von Seiten ihrer Familie Bestärkung, so dass sie im Herbst 2024 entschied: "Ok, ich traue es mir zu!"

Fortbildungen und neue Farbe

Als ausgebildete Sonderpädagogin mit Schwerpunkt Sprachheilpädagogik liegt Bisping die Sprach- und Leseförderung zwar schon lange am Herzen – bis dato war sie in diesem Bereich angestellt tätig –, doch die Buchbranche an sich war für sie Neuland. Einer ihrer ersten Schritte: Sie meldete sich zum Fernlehrgang am Mediacampus Frankfurt an, um sich die Grundlagen des Buchhandels draufzuschaffen. Außerdem absolvierte sie ein Praktikum in der Beltz Buchhandlung in Weinheim, parallel dazu wurde mit Andrea Ohlig der Übergabevertrag ausgearbeitet. Die Übernahme selbst konnte aus privaten Mitteln finanziert werden.

Mit dem Namenszusatz "Kopfkino" wurden die Türen am 6. Mai wieder vollständig geöffnet, mit neuem Inventar vom Schreiner ­– "Herzstück ist die neue Theke", so Bisping – und natürlich frischer Farbe. Auf den 50 Quadratmetern Verkaufsfläche, gelegen an der Hauptstraße der knapp 10.000 Einwohner:innen zählenden Gemeinde, hat sie die Auswahl an Kinderbüchern ausgeweitet. "Wir haben auch schon viele Ideen für Veranstaltungen", sagt die neue Inhaberin, der zwei langjährige Mitarbeiterinnen weiterhin zur Seite stehen. Zum Start möchte sie die Kooperation mit den Kitas ausbauen und eine abendliche Möglichkeit zum ausgiebigen Stöbern schaffen. Doch zuerst einmal steht für den kommenden Sonnabend eine Eröffnungsfeier mit dem Bürgermeister und den vielen Stammkund:innen auf dem Programm.