ANZEIGE

Im Leben nebenan

12. Juni 2025
TONI HECHT

"Wie viele Seiten hat dein Leben?“ Der Roman „Im Leben nebenan“ von Anne Sauer erzählt auf bewegende Weise über das, was ist – und was hätte sein können. Ein Debüt, das nachhallt.

Entscheidungen, die alles verändern

Es gibt Momente, in denen stellen wir die Weichen für unser Leben. Was wäre, wenn wir an einer entscheidenden Stelle anders abgebogen wären? Um diese Frage kreist Anne Sauers Debüt "Im Leben nebenan: ein klug komponiertes, leichtfüßig erzähltes Buch über die Schwere großer Lebensfragen – und über die Sehnsucht nach dem Leben, das auch hätte sein können.

Zwei Leben, zwei Wirklichkeiten

Toni wacht eines Morgens nicht wie gewohnt neben ihrem Partner in der kleinen Stadtwohnung mit den knarrenden Dielen auf – sondern in einer großzügigen, ordentlichen Wohnung in ihrem vertrauten Heimatdorf. Neben ihr: ein Baby. Und der Mann dazu? Ihre Jugendliebe Adam. Wie kann das sein? Was wie ein surrealer Traum beginnt, wird zur neuen Realität: Antonia ist in dem Leben gelandet, das sie führen würde, wenn sie sich nach dem Abitur nicht für das Studium in der Ferne, sondern für ihren ersten Freund entschieden hätte. 

Eine Entscheidung fürs ganze Leben

Es ist eine Entscheidung, die jeden Menschen vor existenzielle Fragen stellt: Möchte ich Mutter oder Vater werden – oder möchte ich es nicht. Kaum eine andere Entscheidung ist so tiefgreifend und unveränderlich wie diese. Anne Sauer verwebt zwei Lebensentwürfe – einer mit, einer ohne Kind – zu einem berührenden Roman.

In der einen Realität lebt Toni mit Jakob – dem leidenschaftlichen Mann, der viel unterwegs ist, während sie einen erfüllenden Beruf hat und emotional wie finanziell belastenden Folgen eines unerfüllten Kinderwunschs kämpft. Im anderen Leben ist sie mit ihrer Jugendliebe Adam – solide, verlässlich, gut situiert – verheiratet, und hat gerade ein Kind bekommen.

Anne Sauer

Sehnsucht, Zweifel und die Suche nach sich selbst

Sauer gelingt es, beide Szenarien mit großer erzählerischer Kraft und Feinfühligkeit zu erzählen und lässt Raum für Ambivalenzen: In beiden Lebensrealitäten ist die Protagonistin auch mit inneren Widersprüchen konfrontiert: mit einem großen Glück und dem Druck von Fremdbestimmung mit Kind – und mit dem Gefühl von Freiheit und Einsamkeit ohne.

Das kluge Debüt von einer, die Bücher liebt.

Anne Sauer ist in der Branche gut bekannt und hat sich als Literaturvermittlerin in den letzten Jahren einen Namen gemacht. 2022 gewann sie für ihre Arbeit den Börsenblatt Young Excellence Award. Geboren wurde Sauer 1989, studierte Buchwissenschaft und Philosophie in Mainz und absolvierte dann die Hamburg School of Ideas. Bei allem, was sie tut, schlägt das Herz der Buchwissenschaftlerin für gute Geschichten: Sie ist Teil von Literaturjurys, Moderatorin und Buchhändlerin in der Hamburger Buchhandlung Lüders, darüber hinaus Bookstagrammerin, Podcasterin – und seit vergangenem Jahr auch Autorin. Nach ihrem 2024 erschienenen, viel beachteten Essay über Taylor Swift, mit dem sie direkt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste einstieg, hat sie mit "Im Leben nebenan“ ihren ersten Roman geschrieben. Eines ist klar: Von Anne Sauer wird noch viel zu erwarten sein.

Werbemittel Aktionen für den Buchhandel

dtv stellt dem Buchhandel attraktive Werbemittel zur Verfügung, darunter Leseproben und Plakate zur Kampagne "Wie viele Seiten hat dein Leben?“. Zusätzlich verlost der Verlag zwei Lesungen mit der Autorin, inklusive Anreise, Honorar und Unterkunft. Einfach eine E-Mail schreiben an annesauer@dtv.de und schon sind Sie dabei! Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025.

Ein Debüt, das nachhallt.

Der Buchhandel kann sich mit “Im Leben nebenan“ auf ein berührendes Sommerbuch freuen – mit viel Humor, einem feinen Gespür und einem klugen Blick auf die Brüche und Möglichkeiten des Lebens geschrieben. Ein Debüt, das nachhallt.

 

Im Leben nebenan
Anne Sauer
23,00 € (DE)
ISBN 978-3-423-28483-7
272 Seiten
ET: 10.07.2025
dtv