Auch für die kommenden Monate prognostiziert GfK ein schlechtes Konsumklima, denn es sei nicht absehbar, wann sich die Inflation wieder spürbar abschwächt. Negative reale Konsumausgaben würden die rezessiven Tendenzen für die deutsche Wirtschaft noch verstärken.
Das Konsumklima könne sich nur dann nachhaltig erholen, wenn die Inflation zurückgeführt werde. „Dazu ist auf der einen Seite eine Fortsetzung der restriktiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank notwendig, die allerdings auch die Gefahr in sich birgt, das rezessive Tendenzen noch verstärkt werden. Auf der anderen Seite muss auch für eine wesentliche Ursache der starken Energiepreiserhöhungen, dem Ukraine-Krieg, eine Lösung gefunden werden“, heißt es in der Pressemitteilung der GfK.