Die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur werden am 25. Juni um 18.30 Uhr im ORF-Theater eröffnet. Die Eröffnung mit der Auslosung der Lesereihenfolge kann via Livestream unter bachmannpreis.ORF.at mitverfolgt werden.
Bei der Eröffnung des Wettbewerbs gibt es die nunmehr 26. Klagenfurter Rede zur Literatur, die diesmal Nava Ebrahimi halten wird. "Drei Tage im Mai" ist der Titel der Rede.
Von 26. bis 28. Juni finden im ORF-Theater die Lesungen und Diskussionen. Die Preisvergabe erfolgt am 29. Juni.
3sat überträgt das Wettlesen sowie die Preisverleihung bereits zum 37. Mal. Lesungen und Diskussionen laufen am Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 15.30 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 14.30 Uhr. Die Preisverleihung startet am Sonntag um 11.00 Uhr.
Der Wettbewerb wird zudem im Radio via Deutschlandradio (https://www.deutschlandradio.de/dokumente-und-debatten-102.html) und auch unter bachmannpreis.ORF.at als Livestream übertragen.
ORF Radio Kärnten bringt als Zusatzangebot in den Abendstunden täglich die Livesendung "Extrazimmer" mit Zusammenfassungen und Reaktionen zur Veranstaltung.
Alle Themenbereiche und Informationen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 sind unter bachmannpreis.ORF.at nachzulesen. Sämtliche Lesungen, Texte und Diskussionen können im Netz abgerufen werden. Begleitet wird das Wettlesen in den sozialen Medien, kündigen die Veranstalter weiter an.