Kunst- und Kulturminister Andreas Babler sagt: "Die Produktion eines Buches ist ein langer und komplexer Prozess. Im Normalfall steht dabei naturgemäß der Inhalt, das geschriebene Wort im Vordergrund. Format, Seitenspiegel, Layout und Typographie, Covergestaltung, Druck, Bindung, Papier- und Farbwahl – in die Produktion eines Buches fließt aber viel kreative Arbeit, die uns oft nicht präsent ist, wenn wir an Literatur denken. Gerade deswegen freut es mich, dass der Wettbewerb 'Schönste Bücher Österreichs' diese oft unbedachte Arbeit in den Vordergrund stellt. Denn ein Buch ist ein Gesamtkunstwerk, das schon, wenn wir es noch gar nicht aufgeschlagen haben, eine Geschichte erzählt. Dass die österreichischen Verlage Jahr um Jahr eine ganze Fülle an Büchern produzieren, die die Jury vor eine schwere Wahl stellen und auch international ausgezeichnet werden, ist eine besondere Freude und ein Zeichen für die hohe Qualität und die große Leidenschaft unserer Literaturszene. Ich gratuliere allen Preisträger:innen ganz herzlich zu ihrer Auszeichnung und danke allen Einreichenden für die große Hingabe, die sich in allen Beiträgen zeigt."
HVB-Präsident Benedikt Föger ergänzt: "Die schönsten Bücher Österreichs 2024 zeigen einmal mehr, welch außergewöhnliches gestalterisches und handwerkliches Niveau die Buchkunst hierzulande erreicht. Jahr für Jahr werden in diesem Wettbewerb Werke ausgezeichnet, die durch kreative Gestaltung, typografisches Feingefühl und höchste handwerkliche Qualität überzeugen. Hinter jedem dieser Bücher steht eine gelungene Zusammenarbeit von Gestalter:innen, Druckereien, Autor:innen und Verlagen. Ich gratuliere allen Preisträger:innen herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und zu ihrem wertvollen Beitrag zur Vielfalt und Lebendigkeit der österreichischen Buchkultur."
Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) richten gemeinsam den Wettbewerb "Die schönsten Bücher Österreichs" aus.
Der Wettbewerb um die schönsten Bücher Österreichs erfolgt mit freundlicher Unterstützung von SALZER PAPIER und Holzhausen, die Buchmarke der Gerin Druck GmbH.