Wettbewerb

Hier sind die schönsten Bücher Österreichs

20. Juni 2025
Redaktion Börsenblatt

Die 15 Gewinnertitel beim Wettbewerb "Die schönsten Bücher Österreichs" 2024 stehen fest. Eine Fachjury hat sie aus 139 Einreichungen ausgewählt. Die Liste finden Sie hier. 

Die Schönsten Bücher Österreichs 2024

Die Fachjury setzte sich der Mitteilung zufolge aus fünf Vertreter:innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung und Druck zusammen. Sie wählte in der Ausschreibung 2025 aus 139 Einreichungen des Jahrgangs 2024 die 15 Gewinnertitel zu den schönsten Büchern Österreichs. Das BMWKMS (Bundesministerium Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport) zeichnet außerdem drei Publikationen aus den 15 Gewinnertiteln mit Staatspreisen in der Höhe von je 3.000 Euro aus. Die Staatspreise werden bei der Verleihung im Herbst 2025 verkündet.

Die schönsten Bücher Österreichs 2024 nach Kategorien:

Allgemeine Literatur: Belletristik und Gedichtbände

  • FEMALE UTOPIAS, Verein für gesellschaftspolitische Positionen, Gestaltung: Alexandra Möllner, Druck: Gutenberg-Werbering

Allgemeine Sachbücher, Kochbücher und Ratgeber, regionale und historische Bildbände

Kinder- und Jugendbücher, Graphic Novels

  • Ahna und Mara, Verlag Stand Montafon, Gestaltung: Nadine Jochum, Druck: Thurnher Druckerei

Zeitgenössische Kunstbände, Fotokunst, Architektur, Ausstellungskataloge

  • 213 Plakate, FOTOHOF>EDITION, Gestaltung: Mitzi Gugg, Druck: Gerin Buch
  • Anna Paul – Sieben Zwetschken (Seven Things), Spector Books, Gestaltung: CH Studio/Christian Hoffelner, Druck: DZA Druckerei zu Altenburg 
  • Broncia Koller-Pinell, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Gestaltung: grafisches Büro, Druck: Medienfabrik Graz
  • Iconic Auböck, Birkhäuser Verlag, Gestaltung: Atelier Dreibholz/Paulus M. Dreibholz,/Angelika Mayr, Druck: Gerin Buch
  • Radikal!, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Gestaltung: Marie Artaker/Alexandra Möllner, Druck: Gugler
  • Sophie Thun, DISTANZ Verlag, Gestaltung: Marie Artaker, Druck: Gallery Print
  • Totes Gebirge, FOTOHOF>EDITION, Gestaltung: sensomatic, Christine Zmölnig, Druck: Gerin Buch
  • Über das Neue / On the New, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Gestaltung: Beton, Druck: Gugler

Lehr- und Schulbücher, wissenschaftliche Publikationen

Sonderproduktionen (mit ISBN) und/oder Bücher, die nicht in den Handel gelangen

  • Black, Verlag Stefanie Blasy, Gestaltung: Stefanie Blasy, Druck: Gerin Buch

"Ein Buch ist ein Gesamtkunstwerk"

Kunst- und Kulturminister Andreas Babler sagt: "Die Produktion eines Buches ist ein langer und komplexer Prozess. Im Normalfall steht dabei naturgemäß der Inhalt, das geschriebene Wort im Vordergrund. Format, Seitenspiegel, Layout und Typographie, Covergestaltung, Druck, Bindung, Papier- und Farbwahl – in die Produktion eines Buches fließt aber viel kreative Arbeit, die uns oft nicht präsent ist, wenn wir an Literatur denken. Gerade deswegen freut es mich, dass der Wettbewerb 'Schönste Bücher Österreichs' diese oft unbedachte Arbeit in den Vordergrund stellt. Denn ein Buch ist ein Gesamtkunstwerk, das schon, wenn wir es noch gar nicht aufgeschlagen haben, eine Geschichte erzählt. Dass die österreichischen Verlage Jahr um Jahr eine ganze Fülle an Büchern produzieren, die die Jury vor eine schwere Wahl stellen und auch international ausgezeichnet werden, ist eine besondere Freude und ein Zeichen für die hohe Qualität und die große Leidenschaft unserer Literaturszene. Ich gratuliere allen Preisträger:innen ganz herzlich zu ihrer Auszeichnung und danke allen Einreichenden für die große Hingabe, die sich in allen Beiträgen zeigt." 

HVB-Präsident Benedikt Föger ergänzt: "Die schönsten Bücher Österreichs 2024 zeigen einmal mehr, welch außergewöhnliches gestalterisches und handwerkliches Niveau die Buchkunst hierzulande erreicht. Jahr für Jahr werden in diesem Wettbewerb Werke ausgezeichnet, die durch kreative Gestaltung, typografisches Feingefühl und höchste handwerkliche Qualität überzeugen. Hinter jedem dieser Bücher steht eine gelungene Zusammenarbeit von Gestalter:innen, Druckereien, Autor:innen und Verlagen. Ich gratuliere allen Preisträger:innen herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und zu ihrem wertvollen Beitrag zur Vielfalt und Lebendigkeit der österreichischen Buchkultur."

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) richten gemeinsam den Wettbewerb "Die schönsten Bücher Österreichs" aus.

Der Wettbewerb um die schönsten Bücher Österreichs erfolgt mit freundlicher Unterstützung von SALZER PAPIER und Holzhausen, die Buchmarke der Gerin Druck GmbH.

Präsentation der schönsten Bücher 

Die prämierten Titel sind voraussichtlich im Dezember 2025 im Rahmen der Ausstellung "Die schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und der Niederlande 2024" in der Hauptbibliothek Wien zu sehen und werden bei internationalen Messen wie der Leipziger Buchmesse, der Frankfurter Buchmesse und der Buch Wien 25 gezeigt. Weitere Ausstellungen sind in Planung.

Die 15 prämierten Bücher sind außerdem der Beitrag Österreichs zum internationalen Wettbewerb "Die schönsten Bücher aus aller Welt".