Gartenbuch: Maren Richter über die Rolle der Influencer:innen

"Die Garten-Community auf Instagram wächst weiter"

6. März 2025
Sabine Cronau

Gärtnernde Influencer beackern inzwischen auch die Buchwelt. Was macht einen guten Gartenblog aus? Und welche Rolle spielt Reichweite beim Bucherfolg? Antworten von Maren Richter, Verlagsleiterin Ratgeber und Sachbuch beim EMF Verlag.

Maren Richter

Gerade der persönliche Ansatz spricht viele Follower:innen emotional an.

Maren Richter, Verlagsleitung Ratgeber und Sachbuch bei der Edition Michael Fischer

Im Kochbuch servieren Influencer:innen schon seit Jahren Rezepte. Im Gartenbuch scheint der Trend gerade erst so richtig Fahrt aufzunehmen. Ist der Pool, aus dem die Verlage dabei schöpfen können, ähnlich groß wie bei den Foodblogs?

Ähnlich groß würde ich nicht sagen, aber wir sehen deutlich, dass die Gartencommunity auf Instagram in den letzten Jahren immer mehr wächst. Dabei teilen vor allem auch viele Hobby-Gärtner:innen ihre Leidenschaft und ihr Wissen zum Gärtnern auf persönliche Art und Weise und ziehen damit viele Follower:innen an.

Der Laie als Experte: Kann das beim Gartenbuch gut gehen? Oder haben Gartenblogger oft auch eine entsprechende berufliche Expertise?

Unserer Erfahrung nach haben sich die meisten Garten-Influencer:innen ihr Wissen selbst angeeignet. Sie haben aber meist jahrelange praktische Erfahrung im Gärtnern und sich somit eine praxisnahe Expertise aufgebaut. 

Und gerade der persönliche Ansatz spricht viele Follower:innen emotional an und bringt die Motivation, mit den Tipps der Influencer:innen das eigene Hobby zu intensivieren und persönliche Erfolgsmomente damit zu feiern.

Was macht einen guten Gartenblog aus?

Einblicke in das eigene Garten­leben und die individuelle Art zu gärtnern, Persönlichkeit und Authentizität, Ehrlichkeit (auch von Fehlern berichten), praktische Tipps, emotionale Fotos. Das Ganze gern auch gewürzt mit einer Prise Humor.

Influencer sind tendenziell eher jung. Gilt das auch beim Thema Gärtnern?

Aus unserer Erfahrung heraus ist das beim Thema Gärtnern nicht zwingend so. Das Alters-Spektrum ist hier sehr groß.

Ist Reichweite immer mit Verkaufserfolgen gleichzusetzen?

Reichweite allein macht noch keinen Verkaufserfolg. Ganz so einfach ist
es dann doch nicht, aber sonst wäre es ja auch langweilig...

Bei EMF erscheinen in diesem Frühjahr gleich drei Gartentitel von Influencer:innen. Welchem trauen Sie die höchsten Verkaufszahlen zu?

  • Unsere Reihe "Keine Zeit zu gärtnern" mit starken Influencer:innen ist mittlerweile ein Garant für hohe Verkaufszahlen. Daher setzen wir die Reihe mit Melanie Kolos "Balkonglück mit wenig Aufwand" fort. 
  • Als neue Produktform bieten wir zu dieser Reihe nun auch Karten-Sets unserer erfolgreichsten Titel an, das sind Sonja di Leos "Einfach und schnell zum Blumengarten“ und Sandra Jägers "Einfach und schnell zum Gemüsegarten". Beide Sets sind jetzt schon Lieblinge des Handels.
  • Der Titel „Bunte Beete“ von Saskia Voigt, der auf ihrem sehr erfolgreichen Instagram-Account aufbaut. Sie gibt darin alle ihre Tipps und ihr Wissen weiter – tiefergehender als ein Social-Media-Kanal es zulässt. Daher rechnen wir auch hier mit einem großen Erfolg. Der Chart-Einstieg in der ersten Woche nach Erscheinen gibt uns recht.
  • Außerdem bringen wir wegen des großen Erfolgs der Erstausgabe eine Neuausgabe des Titels "Lasst uns beeten", geschrieben von der gelernten Gartendesignerin Alexandra Lehne. Sie porträtiert darin 15 reichweitenstarke Garten-Influencer:innen und ihre Gärten und hat zu jedem Garten einen zum jeweiligen Stil passenden Beetplan kreiert. Da dieses Coffeetable-Book auch vom Look her sehr besonders ist, haben wir auch hier große Verkaufserwartungen.

Ich merke schon: Sie wollen sich da nicht festlegen... Wie lassen sich Verkaufserfolge denn weiterspinnen?

Als neue Produktform bieten wir zur oben beschriebenen Reihe "Keine Zeit zu gärtnern" nun auch Karten-Sets unserer erfolgreichsten Titel an. Das sind Sonja di Leos "Einfach und schnell zum Blumengarten" und Sandra Jägers "Einfach und schnell zum Gemüsegarten". Beide Sets sind jetzt schon Lieblinge des Handels.