Börsenblatt Young Excellence Award 2025

Nicole List: Chancen ergreifen

16. Juni 2025
Veronika Weiss

Vom Bauernhof in die Großstadt, vom Aushilfsjob zur eigenen Buchhandlung: Mit Biss, Witz und einer großen Liebe zum Buch geht Nicole List ihren eigenen Weg. Der muss nicht einsam sein, wie die Mitgründerin der IG Buchmenschen beweist. Die Inhaberin der Buchhandlung List ist für den #yeaward25 nominiert.

Nicole List in ihrer Buchhandlung

Nicole List in ihrer Buchhandlung

Langer Weg ins Wiener Grätzel

Nicole List sitzt während unseres Gesprächs im Büro ihrer "Buchhandlung List – Internationale Literatur" in der Porzellangasse 36 im 9. Bezirk in Wien. Sie wohnt auch um die Ecke und sagt: "Das Grätzel ist wie mein Heimatdorf in Wien." Ursprünglich kommt sie vom Land, wurde 1990 in Feldbach in der Steiermark geboren. Sie ist auf einem Bauernhof aufgewachsen, der Vater war in der Landwirtschaft tätig und blieb bei den Töchtern, die Mutter arbeitete als Putzkraft und entführte als begnadete Geschichtenerzählerin die Kinder in bunte Fantasiewelten. Bücher allerdings gab es im Elternhaus List kaum. Nicole Lists erstes Buch fand sie im Kindergarten: "Regenbogenfisch, komm hilf mir!", sie weiß es noch genau. Auch dank fantastischem Deutschunterricht war ihre Kindheit voll mit Büchern, darüber sprechen konnte sie leider nicht, denn ihr Umfeld interessiert sich nicht dafür.

In meinem Dorf gab es keinen Harry-Potter-Hype.

Lesen gegen Liebeskummer

Erst als sie mit 17 anfängt, über Bücher zu bloggen, kann sie sich mit einer buchbegeisterten Gemeinschaft austauschen. Und bald darauf werden Bücher noch unverzichtbar für Nicole List, denn sie retten sie aus einer schlimmen Liebeskummer-Phase. Sie erzählt von diesem Schlüsselerlebnis: Wie sie "im Sommer heulend zu Hause saß und das überhaupt nicht gepackt hab. Irgendwann ist meine Mama zu mir gekommen und hat gesagt: ‚Ich halt das nicht mehr aus, komm, zieh dich an, wir fahren in die Stadt, in die Buchhandlung. Du hast doch immer gern gelesen, ich kauf dir ein Buch." Und es bleibt nicht bei einem: Acht Bände "Harry Potter" verschlingt Nicole List in zwei Wochen – "ohne zu wissen, was genau und von wem Harry Potter ist; in meinem Dorf gab es keinen Harry-Potter-Hype. Jedenfalls habe ich seit diesem Sommer nie mehr aufgehört zu lesen."

Matura im zweiten Anlauf

Die Matura schafft Nicole erst im zweiten Anlauf. "Ich war nicht die beste Schülerin. Ich war sehr faul, hab auch eine Klasse wiederholt, das Maturajahr – weil ich einfach zu viel Zeit nicht in der Schule war", erzählt sie geradeheraus. Das sei auch der Tatsache geschuldet gewesen, "dass ich mit meiner Schwester verglichen wurde. Die war immer die Einserschülerin, meine beste Freundin auch. Und ich war das halt nicht." Wenn man sie heute so erlebt, kann man es kaum glauben, denn Nicole List ist schnell, wach, wissbegierig und hat Biss, das merkt man sofort.

Sie macht ihren Weg nach der Schule zuerst jahrelang bei BIPA (der "Billig-Parfümerie", einer österreichischen Kette). Bis zur stellvertretenden Filialleiterin schafft sie es in wenigen Monaten, genießt die Arbeit, liebt ihr Team, absolviert Zusatzausbildungen, unter anderem als Visagistin. Und ist noch lange nicht ausgelastet. Mit 23 Jahren beschließt sie, nebenbei in Graz Germanistik zu studieren. Bücher sind eben doch ihre Leidenschaft, und bald ist BIPA Geschichte … Nicole List sieht das Stellengesuch einer unabhängigen Buchhandlung samt Schreibgeschäft. Ihr ist klar: "Ich will diesen Job unbedingt."  

Ich war nicht die beste Schülerin. Ich war sehr faul, hab auch eine Klasse wiederholt, das Maturajahr – weil ich einfach zu viel Zeit nicht in der Schule war.

Eine gute Investition

Beim Bewerbungsprozess muss sie einen handgeschriebenen Lebenslauf einreichen. Dafür kauft sie extra einen neuen Füller – eine gute Investition. Das Vorstellungsgespräch mit dem Junior läuft super, sie wird in Vollzeit eingestellt und pausiert das Studium. "Es hat ihnen einfach gereicht, dass ich Literatur liebe, dass ich viel lese, dass ich freundlich bin." Wobei die Senior-Chefin zu Anfang einen kleinen Schock verkraften muss, denn Nicole List hat damals etwa fünfzehn Piercings im Gesicht, bunte Haare und ist reichlich tätowiert. Die Zusammenarbeit mit der traditionsliebenden Inhaberin funktioniert grundsätzlich gut, und List stellt in dieser Zeit, 2016, fest: "Eigentlich wollte ich immer nur über Bücher sprechen und lesen. Der perfekte Job für mich ist Buchhändlerin!"

 

Eigentlich wollte ich immer nur über Bücher sprechen und lesen.

Buchhandel und Buchhandel

Sie will noch mehr, hat reichlich Ideen; es zieht sie in Österreichs Hauptstadt. "Jederzeit Zugang zu Kultur und Bildung zu haben! Wie grandios ist Wien bitte, wo alles so niederschwellig ist und man für so viel Kulturprogramm keinen einzigen Euro braucht." Sie lebt von einem Selbsterhalterstipendium und Aushilfsjobs in der Buchbranche, dann arbeitet sie bei einer Buchhandlung für Graphic Novels. Sie vernetzt sich mit Menschen aus der Buchbranche und schreibt sich an der Uni Wien für deutsche Philologie ein – aber es soll wieder etwas dazwischenkommen, sodass Nicole List bis heute keine "fertige Germanistin" ist. Denn an einem Sommertag, während sie im historischen Strandbad an der Alten Donau liegt, klingelt ihr Handy. Die (nicht nur) stadtbekannte Buchhändlerin Petra Hartlieb ruft auf eine Empfehlung hin an und macht Nicole List einen Vorschlag, wie diese sich erinnert: "‘Ich suche eine junge, motivierte Buchhändlerin, die die deutschsprachige Abteilung führen will. Du kannst alles tun, umräumen, einkaufen, Veranstaltungen, Lesungen, alles, was du willst.‘"

Fast zu gut, um wahr zu sein – natürlich ergreift sie die Chance. Der Kulturschock ist inklusive: "Wenn du als Buchhändlerin vom Land kommst, wo die bestverkauften Bücher Gartenbücher und Backbücher sind (ohne das zu schmälern!), und dann in Wien fragen dich die Leute: ‚Wer hat das übersetzt? Und würden Sie sagen, ist die Übersetzung besser als diese Übersetzung? Welche empfehlen Sie mir?‘ … Also das ist schon ein ganz anderes Niveau gewesen." Erste Unsicherheiten spürt nur sie selbst, vom Inhaber-Ehepaar sowie den Kolleg:innen genießt sie von Anfang an volles Vertrauen und viele Freiheiten. Schritt für Schritt baut sie die Abteilungen um, verändert den Einkauf, ersinnt Veranstaltungen: "Wir haben ganz verrückte Dinge gemacht wie Speed Datings in der Buchhandlung, wo man sein Lieblingsbuch als Icebreaker mitbringen muss. Ich habe Lesezirkel gegründet, also allgemeine, für Jugendliteratur und auch einen für Gegenwartsliteratur. Auf einmal war die Buchhandlung voll, und jedes Jahr ist der Umsatz gestiegen." Endlich ist Nicole List mit ihren innovativen Ideen am richtigen Platz.

 

Auf einmal war die Buchhandlung voll, und jedes Jahr ist der Umsatz gestiegen.

Träume wagen

Vier Jahre später gibt es ein Gespräch mit Oliver Hartlieb über die Zukunft der Buchhandlung, und Nicole List geht all-in: "Ich hab einfach so aus dem Nichts gesagt: ‚Ich könnt sie ja kaufen.‘ Es war einfach mein Traum, ich liebe diese Buchhandlung. Er hat gesagt: ‚Okay, wenn du sie willst, also dir verkauf ich sie.‘ Das war ungefähr Freitag acht Uhr morgens, und ich glaube, Freitag um 16 Uhr hatte ich die ersten Zahlen und Daten für den Steuerberater."

So ist Nicole List seit Mai 2023 Inhaberin der "Buchhandlung List – Internationale Literatur" in Wien mit Schwerpunkt auf deutsch-, französisch- und italienischsprachiger Literatur. "Diesen mehrsprachigen Aspekt bringe ich ja fast gar nicht mit, was ganz lustig ist." Momentan lernt sie immer besser Französisch – und ist dabei ganz entspannt: Einerseits decken alle Mitarbeiter:innen gemeinsam die Sprachen ab, und andererseits spielt Nicole List selbstbewusst ihre zahlreichen Stärken aus. Auch außerhalb der Buchhandlung: "Ich moderiere regelmäßig literarische Veranstaltungen, gebe Buchempfehlungen im Frühstücksfernsehen, auch für österreichische Autorinnen oder unabhängige Verlage." [Anm.: jeden zweiten Dienstag beim Frühstücksfernsehen bei PULS 4, im Wechsel mit Bianca-Maria Braunshofer, die auch für den #yeaward25 nominiert ist].

Sie ist im Vorstand des Hauptverbands des österreichischen Buchhandels. "Und letztes Jahr hab ich mit meinen top-motivierten, coolen Kolleg:innen aus der Branche einen Verein gegründet: die IG Buchmenschen. Ich versuche die Freizeit, die ich habe, auch für politische Arbeit zu nutzen, speziell für diese Branche, die ich liebe."

Ich würde den Job für nichts in der Welt aufgeben.

Bücher rocken

Bei so viel Energie, so vielen Plänen findet Nicole List Ausgleich bei Rock- und Punkrock-Konzerten. Sie kauft von ihren Lieblingsbands Schallplatten oder sogar Kassetten: "Ich mag das Medium an sich. Das ist auch sowas wie ein Buch – etwas, das für immer bleibt und alles überdauert."

Nicole List landet immer beim Buch … Sie gesteht: "Ich würde den Job für nichts in der Welt aufgeben. Zu sehen, was die Buchhandlung nicht nur mir, sondern auch anderen Menschen bedeutet, das ist unglaublich schön." Zum Abschluss erzählt sie von einem Kunden, der einen lebensbedrohlichen medizinischen Notfall hatte – "und er sagt, das Erste, woran er gedacht hat, war: Wenn er rauskommt aus dem Krankenhaus, muss er uns sagen, wie viel wir ihm bedeuten und wie toll er diesen Ort findet. Als Zufluchtsort, als Ort der Begegnung, als Ort mit guten Büchern."

Kurzvita

Nicole List
*1990 geboren in Feldbach
2009-2015 BIPA – Mitarbeit und Filialleitung
Ab 2013 Studium Germanistik
2016-2017 Buchhandlung Haas (Buch – Papier – Idee) in Weiz, Steiermark
2017 Pictopia, Wien
2018-2023 Hartliebs Bücher – Filialleitung Porzellangasse
Seit 2023 Buchhandlung List – Internationale Literatur – Inhaberin

 

Über den Börsenblatt Young Excellence Award 

Der Börsenblatt Young Excellence Award ehrt herausragende Persönlichkeiten bis 39 Jahre, die in der Buchbranche etwas bewegen – sei es in einer Buchhandlung, im Verlag, bei einem Dienstleistungsunternehmen oder in Selbständigkeit. Das Fachmagazin Börsenblatt vergibt die Auszeichnung zusammen mit den Unternehmen der Börsenvereinsgruppe: Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurter Buchmesse, Mediacampus Frankfurt und MVB. Die future!publish unterstützt den #yeaward25 als Partner. 10 Young Professionals sind nominiert: www.young-excellence-award.de