Frühjahrstagung der IG Ratgeber

Ratgeber & Reise machen gemeinsame Sache

16. Mai 2025
Redaktion Börsenblatt

Die IG Ratgeber hat am 15. Mai in Ostfildern bei Stuttgart getagt - im Haus von MairDuMont. Der Schauplatz war ein erster Fingerzeig dafür, dass sich die Interessengruppe neu aufstellt: Denn aus der IG Ratgeber wird die IG Ratgeber & Reise.

Gut gelaunt: Die Mitglieder der IG Ratgeber zu Gast bei MairDuMont in Ostfildern

Schon bei ihrer Herbsttagung auf der Frankfurter Buchmesse hatte die Interessengruppe über einen Zusammenschluss mit dem Reisesegment diskutiert. Christine Brisch, Business Unit Leiterin bei MairDumont, hatte damals auf die vielen Parallelen zwischen Reise- und Ratgebergeschäft hingewiesen. 

Dazu gehört beispielsweise das frühe Aufgreifen von Trends, aber auch die Frage, wie sich die Verlage im Handel positionieren. Denn der New-Adult-Boom, der aktuell den Buchmarkt in der Belletristik und im Kinder- und Jugendbuch beflügelt, hat durchaus Schattenseiten: Die Buchhandlungen räumen Regalflächen für den jungen Hype frei – da bleibt für andere Warengruppen notgedrungen weniger Platz.

Sichtbarkeit im Sortiment, das wichtige Thema Frequenzbelebung, die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz und Social-Media-Marketing: Ratgeber- und Reiseverlage beschäftigen sich mit ganz ähnlichen Themen – und weil es beim Börsenverein bislang noch keine IG Reise gibt, entstand die Idee, sich mit den Ratgeberverlagen zusammenzutun. Die neue IG Ratgeber & Reise will die gemeinsamen Themen jetzt angehen.

Auf dem roten Sofa: Michael Zirn, Nicole Schindler, Monika Schlitzer und Karin Senft

Wahlen und ein eigener IG-Song

Außerdem standen bei der Frühjahrstagung in Ostfildern Wahlen an: Nicole Schindler (Verlag Eugen Ulmer) und Michael Zirn (frech Verlag) wurden als Mitglieder des Sprecherkreises wiedergewählt. Dritte im Bunde bleibt Buchhändlerin Karin Senft (Bücher Pustet). DK-Verlegerin Monika Schlitzer, von Anfang an in der IG Ratgeber aktiv, wurde aus der großen IG-Runde verabschiedet - sie geht Ende Mai in den Ruhestand und übergibt die DK-Geschäftsführung an Heike Fassbender.

Weitere zentrale Themen der Tagung: Der Gemeinschaftsauftritt auf der Frankfurter Buchmesse, Marktzahlen und das Thema Künstliche Intelligenz. Seinen einführenden Vortrag startete Jürgen Kron (Droste Verlag) mit einem KI-generierten Song, der die IG Ratgeber in Rapp-Reimen besingt ("IG Ratgeber - Wissen ist Macht"). Praxisbeispiele aus dem Verlagsalltag von Kosmos und Gräfe und Unzer folgten.