Schon bei ihrer Herbsttagung auf der Frankfurter Buchmesse hatte die Interessengruppe über einen Zusammenschluss mit dem Reisesegment diskutiert. Christine Brisch, Business Unit Leiterin bei MairDumont, hatte damals auf die vielen Parallelen zwischen Reise- und Ratgebergeschäft hingewiesen.
Dazu gehört beispielsweise das frühe Aufgreifen von Trends, aber auch die Frage, wie sich die Verlage im Handel positionieren. Denn der New-Adult-Boom, der aktuell den Buchmarkt in der Belletristik und im Kinder- und Jugendbuch beflügelt, hat durchaus Schattenseiten: Die Buchhandlungen räumen Regalflächen für den jungen Hype frei – da bleibt für andere Warengruppen notgedrungen weniger Platz.
Sichtbarkeit im Sortiment, das wichtige Thema Frequenzbelebung, die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz und Social-Media-Marketing: Ratgeber- und Reiseverlage beschäftigen sich mit ganz ähnlichen Themen – und weil es beim Börsenverein bislang noch keine IG Reise gibt, entstand die Idee, sich mit den Ratgeberverlagen zusammenzutun. Die neue IG Ratgeber & Reise will die gemeinsamen Themen jetzt angehen.