Wer im Februar rund um die Bundestagswahl 2025 einen Spaziergang durch Mannheims Stadtteil Neckarau gemacht hat, konnte auf ein Schaufenster der Buchhandlung Böttger aufmerksam werden: Dort war eine bunte Sammlung an politischen Sachbüchern zu sehen. Begriffe wie „Freiheit“ und „Demokratie“ sprangen ins Auge. Auf Augenhöhe war die Kopie eines Zitats angebracht, das für Keller eine eindeutige Stellungnahme ist: „Wenn es morgens an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe.“ – so drückte es der englische Politiker Winston Churchill seinerzeit markant aus.
Auch wenn sich die Buchhandlung Böttger selbst nicht als explizit politische Buchhandlung versteht, ist die Einnahme eines klaren Standpunktes eine Selbstverständlichkeit für Verena Keller, die Inhaberin der Buchhandlung. Nachdem sie von der Initiative „Verlage gegen Rechts“ angeschrieben wurde, bestellt sie das angebotene Infomaterial. Einige der von „Verlage gegen Rechts“ vorgeschlagenen politischen Sachbücher (und die angebotenen Plakate) wurden mit Titeln aus Kellers eigener Recherche ergänzt. Das Auswahlkriterium: Ein deutlicher Bezug zu Demokratie und Meinungsfreiheit.