Beste Fachzeitschrift (bis 1 Mio. € Umsatz)
LohnXpert
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Shortlist-Platzierung: Naturheilpraxis – Fachzeitschrift für Naturheilkunde, Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG / KOMPASS, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG / Automation NEXT, Verlag Moderne Industrie GmbH
Beste Fachzeitschrift (über 1 bis 2,5 Mio. € Umsatz)
Altenpflege – Gemeinsam besser
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Shortlist-Platzierung: pt Zeitschrift für Physiotherapeuten, Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG / Die PTA in der Apotheke, Umschau Zeitschriftenverlag GmbH
Beste Fachzeitschrift (über 2,5 Mio. € Umsatz)
Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ)
Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co. KG
Shortlist-Platzierung: Land & Forst, Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH / Pharmazeutische Zeitung, Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Bester Podcast
Die Rechtslage, der LTO-Podcast von Wolters Kluwer
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Shortlist-Platzierung: FeuerTrutz On Air, RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG / Ansteuern, NWB Verlag GmbH & Co. KG
Beste Veranstaltung
expopharm
Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Shortlist-Platzierung: BIM World MUNICH, Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG / DRG|FORUM – Der Klinik-Kongress, Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Beste Website/Beste App
tax & bytes Website
NWB Verlag GmbH & Co. KG
Shortlist-Platzierung: top agrar Online, Landwirtschaftsverlag GmbH / DIE PTA, Umschau Zeitschriftenverlag GmbH
Beste Workflow-Lösung
Velaro
Reguvis Fachmedien GmbH
Shortlist-Platzierung: COCO (inkl. COCO Vet und COCO Handwerk), Schlütersche Marketing Holding GmbH / Compliance-Plattform "manageforwork", VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Bester Newsletter
LTO Daily, der LTO-Newsletter von Wolters Kluwer
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Shortlist-Platzierung: watts up community, Holzmann Medien GmbH & Co. KG / Spotlight der DLG-Mitteilungen, Max-Eyth-Verlagsgesellschaft
Sonderpreis innovative Contentlösung
FRAG DEN GRÜNEBERG - Das Chat-Book von C.H.BECK
Verlag C.H.Beck oHG
Alle Sieger dürfen das Signet "Fachmedium des Jahres 2025" führen und für ihre Kunden- und Leser:innenkommunikation nutzen.
Die Sieger der acht Kategorien und des Sonderpreises wurden in einem zweistufigen Bewertungsverfahren mit Vor- und Hauptjury, mit insgesamt 14 Mitgliedern, bestimmt. Die Jurymitglieder setzen sich aus namhaften Vertreterinnen und Vertretern der Verlags- und Medienbranche zusammen.
Die Gewinner mit Jurybegründung, die Shortlister und weitere Informationen zum Award finden Sie hier: deutsche-fachpresse.de/awards/fmdj2025