Niederländische Autorin gewinnt mit Debüt-Roman
Für "The Safekeep" ist Yael van der Wouden am 12. Juni mit dem Women's Prize for Fiction 2025 ausgezeichnet worden. Ihr Debüt-Roman liegt auf Deutsch bei Gutkind vor.

Cover der deutschen Ausgabe
Für "The Safekeep" ist Yael van der Wouden am 12. Juni mit dem Women's Prize for Fiction 2025 ausgezeichnet worden. Ihr Debüt-Roman liegt auf Deutsch bei Gutkind vor.
Cover der deutschen Ausgabe
Yael van der Wouden ist die 30. Gewinnerin des britischen Women's Prize for Fiction. "The Safekeep" sei ein verstörender, dicht gezeichneter Debütroman, der verdrängtes Begehren und historische Amnesie vor dem Hintergrund der Niederlande nach dem Zweiten Weltkrieg erforsche. Der Roman sei zugleich ein hochspannendes, klaustrophobisches Drama, das sich zwischen zwei zutiefst fehlerhaften Charakteren abspielt, und eine kühne, aufschlussreiche Erforschung der emotionalen Folgen von Trauma und Mitschuld, so die Website des Preises. Die Auszeichnung ist mit 30.000 Pfund dotiert.
Zum Inhalt heißt es weiter auf der Website des Preises (ins Deutsche übertragen): "Fünfzehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich Isabel im Landhaus ihrer verstorbenen Mutter ein einsames Leben voller Disziplin und strenger Routine aufgebaut, in dem keine Gabel und kein Wort fehl am Platz ist. Doch alles gerät aus den Fugen, als ihr Bruder Louis seine grazile neue Freundin Eva vor Isabels Tür abliefert – als Gast, der für die Saison bleiben soll...
In der brütenden Hitze des Sommers erreicht Isabels verzweifeltes Bedürfnis nach Kontrolle den Siedepunkt. Was sich zwischen den beiden Frauen abspielt, führt zu einer Enthüllung, die alles zu zerstören droht, was sie je gekannt hat."
"The Safekeep" sei etwas Seltenes, so die Jury-Vorsitzende Kit de Waal: "eine meisterhafte Mischung aus Geschichte, Spannung und historischer Authentizität." Dieses erstaunliche Debüt sei "ein kommender Klassiker, eine Geschichte, die noch über Generationen hinweg geliebt und geschätzt werden wird. Bücher wie dieses gibt es nicht jeden Tag."
Mit "The Safekeep" stand van der Wouden unter anderem auch auf der Shortlist zum Booker Prize 2024.
Die deutsche Ausgabe ist im Januar 2025 unter dem Titel "In ihrem Haus" (Ü: Stefanie Ochel) im Gutkind Verlag erschienen.
Der gleichzeitig vergebene, ebenfalls mit 30.000 Pfund dotierte Women’s Prize for Non-Fiction 2025 ging an Rachel Clarke für "The Story of a Heart", eine "klarsichtige, lebendige Erkundung der menschlichen Erfahrung hinter der Organspende".