Ein Blockbuster des Jahres?

Imposante Startauflage für neuen "Tribute von Panem"-Band

6. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Oetinger geht in die Vollen: Als Startauflage des neuen, fünften Bandes der "Tribute von Panem"-Reihe aus der Feder von Suzanne Collins drucken die Hamburger 300.000 Exemplare. Die Resonanz sei so groß, dass man bereits einen Nachdruck plant, so der Verlag.

Cover der deutschen Ausgabe

Bei "Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an" (Oetinger; Ü: Sylke Hachmeister, Peter Klöss), das am 18. März erscheint, will Oetinger einer Mitteilung zufolge mit einer Startauflage von 300.000 Exemplaren der deutschen Übersetzung ein klares Zeichen für die große Erwartungshaltung der Leser:innen setzen. Die Vorfreude der Fans sei riesig und bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin zeichne sich ab, dass die erste Auflage nicht ausreichen werde. "Die Resonanz ist überwältigend – wir planen bereits den Nachdruck", so Oetinger-Verlegerin Julia Bielenberg. "Dieses Buch zählt schon jetzt zu den literarischen Highlights des Jahres. Suzanne Collins gelingt es erneut, hochaktuelle Themen wie Macht, Propaganda und Widerstand in einer packenden Geschichte zu verarbeiten, die gerade in der heutigen politischen Weltlage von brennender Relevanz ist."

Ihre Inspiration für den neuen Band habe Collins unter anderem aus David Humes Theorie der "stillschweigenden Unterwerfung" bezogen, die sich mit der Frage beschäftigt, warum Menschen sich politischen Systemen unterwerfen. Auch die Manipulationskraft von Propaganda spielt eine zentrale Rolle im Roman. "Die Frage, ob etwas real oder nicht real ist, erscheint mir von Tag zu Tag drängender", sagt Suzanne Collins über ihr neues Werk.

Mit dem Prequel "Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an" kehrt Suzanne Collins in die dystopische Welt von Panem zurück und beleuchtet die Ereignisse rund um das "Zweite Jubel-Jubiläum" – die 50. Hungerspiele. Im Mittelpunkt steht der junge Haymitch Abernathy, dessen erschütternde Geschichte nicht nur Fans der Original-Trilogie fesseln wird.

Suzanne Collins

Eine der erfolgreichsten Jugendbuchserien überhaupt

"Die Tribute von Panem"-Reihe zählt zu den erfolgreichsten Jugendbuchserien aller Zeiten: Mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren in 54 Sprachen und einer ebenso erfolgreichen Verfilmung, die weltweit mehr als drei Milliarden US-Dollar einspielte, hat die Geschichte um Katniss Everdeen einen bleibenden Eindruck in der Literatur- und Popkultur hinterlassen.