Der mareverlag nennt Übersetzer:innen und Illustrator:innen seit Verlagsgründung unabhängig von deren Renommé auf dem Cover – in der Belletristik ebenso wie beim Sachbuch. Und das tut uns noch nicht einmal weh – es hat uns bis heute noch keine Leser:innenpost erreicht, die diesen Umstand monierte, wohl aber gab es über die Jahre zahlreiche Stimmen, die unser gelungenes Coverdesign lobten, dem der zusätzliche Schriftzug folglich keinen Abbruch tut.
Literarische Übersetzer:innen begehen durch ihre Übertragungen unbestreitbar einen schöpferischen Akt. Bei allem Respekt für die Fähigkeiten heutiger Übersetzungsprogramme ist mir noch keines untergekommen, das die feinen Zwischentöne eines Originaltextes erfassen, geschweige denn in eine andere Sprache transportieren konnte.
Es ging um die Forderung, "immer" die Übersetzer zu nennen. Und das ist bei den meisten Inhalten Unsinn. Und es ging mir vor allem darum, die einzige Funktion des Covers klarzumachen - es soll das Buch verkaufen.
Auf gutes Gelingen
Vito von Eichborn