Deutscher Sachbuchpreis für "Die Frau als Mensch"

"Seit der Preisgala haben wir etwa 9.000 Exemplare verkauft"

24. Juni 2025
Matthias Glatthor

Am 17. Juni hat Ulli Lust mit ihrem Sachcomic "Die Frau als Mensch" den Deutschen Sachbuchpreis 2025 gewonnen. Das hat den Verkauf angekurbelt, wie Reprodukt-Verleger Dirk Rehm im Kurz-Interview erzählt. Ein Nachdruck ist fällig.

Foto Dirk Rehm

Dirk Rehm, Verleger von Reprodukt

Wie groß war die Freude in Ihrem Verlag darüber, dass erstmals ein Sachcomic prämiert wurde?

Dirk Rehm: Wir haben mit dieser Auszeichnung nicht gerechnet, allein die Nominierung für den Deutschen Sachbuchpreis war ein Riesenerfolg. Umso größer die Freude, dass erstmal ein Comic mit einem renommierten Literaturpreis ausgezeichnet wurde – wir hoffen, dass viele weitere für Comics folgen werden!

Wie hat sich die Nachfrage seit der Preisverleihung am 17. Juni in der Elbphilharmonie entwickelt?

Dirk Rehm: Die Auszeichnung mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 hat die Nachfrage für "Die Frau als Mensch" noch einmal deutlich gesteigert. Seit vergangenem Dienstag haben wir etwa 9.000 Exemplare verkauft. Auch die Bekanntgabe der Shortlist und die damit verbundene Aufmerksamkeit der Medien hatten bereits den Verkauf befördert.

Erschienen ist "Die Frau als Mensch" im Februar - wo steht ihr Verkaufszähler insgesamt?

Dirk Rehm: 20.000 Exemplare sind verkauft.

 

Reicht die gedruckte Auflage noch aus, oder müssen Sie nachdrucken?

Dirk Rehm: Wir drucken nach, warten aber noch auf Angebote von Druckereien. Davon abhängig legen wir die Auflagenzahl fest, aber voraussichtlich zwischen 5.000 und 10.000 Stück.

Wie kam das Buchprojekt von Ulli Lust eigentlich zu Reprodukt?

Dirk Rehm: Ulli Lust hat auf ihrem Instagram-Kanal immer wieder Recherchen, Skizzen, Auszüge aus dem Projekt gepostet, und wir haben sie daraufhin angesprochen. Da Ulli wieder in einem Comicverlag veröffentlichen wollte und ihre Arbeit in diesem Zusammenhang auch wieder mehr in der Comicszene, auf Comicfestivals etc. sichtbar machen wollte, sind wir zusammen gekommen. 

Haben Sie gleich das Potenzial gesehen? 

Dirk Rehm: Durchaus, wir hatten bereits die erste Auflage für unsere Verhältnisse hoch angesetzt! Natürlich wissen wir um den Erfolg der Bücher von Yuval Noah Harari, und Ullis weiblicher Blick auf die Evolution schien uns ein hervorragender Gegenentwurf zu "Sapiens". Liv Strömquist hat den Weg für ein Publikum von Sachcomics dieser Art geebnet und Ullis Humor macht das Buch zusätzlich attraktiv und zu einer sehr unterhaltsamen Lektüre.

Wird auch das nächste Buch von Ulli Lust bei Reprodukt erscheinen – was ist der Inhalt?

Dirk Rehm: Ulli Lust arbeitet derzeit am zweiten Teil von "Die Frau als Mensch" mit dem Untertitel "Schamaninnen", der sich der Weiterentwicklung der Spezies Mensch widmet. Dieser Folgeband soll im Februar 2026 erscheinen.

Das sagt Vertriebsleiter Frank Milschewsky:

Frank Milschewsky

Wir haben Bestellungen der Barsortimente, der Filialisten und dem unabhängigen Buchhandel. In den letzten Tagen habe ich sehr viele nette Gespräche mit Neukunden geführt. Dieser Preis ist auch eine Anerkennung für den literarischen Comic. Ich hoffe, dass dieser Preis auch zu einer wachsenden Akzeptanz gegenüber Comics im Handel führen wird. Die ersten Tage deuten stark in diese Richtung.

Frank Milschewsky, Vertriebsleiter

Veranstaltungstipps mit Ulli Lust:

Sonntag, 29 Juni, 15 Uhr – Hattingen

im Rahmen des "Hattinger Forum für Demokratie"

https://pfd-hattingen.de/hattinger-forum-fuer-demokratie-15-bilderlesung-die-frau-als-mensch 

Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8, 45525 Hattingen 

 

Sonntag, 13. Juli, 11 Uhr – Krems (Österreich)

Artist Talk mit Ulli Lust im Rahmen der Reihe "Kunstmeile Krems" 

Karikaturmuseuum Krems, Museumsplatz 3, 3500 Krems an der Donau, Österreich

 https://www.kunstmeile.at/de/ausstellungen/ulli-lust

Moderation: Museumsdirektor Gottfried Gusenbauer

 

Montag, 14. Juli, 19 Uhr – Frankfurt am Main

Deutscher Sachbuchpreis 2025: Die Preisträgerin im Gespräch in Frankfurt

Ulli Lust stellt "Die Frau als Mensch" in den Zwillingstürmen der Deutschen Bank vor. Als Hauptförderer des Deutschen Sachbuchpreises lädt die Deutsche Bank Stiftung zu dem Abend ein. Im Anschluss findet ein Getränkeempfang statt.

Moderation: Denis Scheck

Ort: Türme der Deutschen Bank, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main

 

Anmeldung: über Online-Formular. Der Eintritt ist frei.

 

Sonntag, 31. August, um 18:00 Uhr – Graal-Müritz

im Rahmen des Literaturfestivals “Literaturwoche Graal-Müritz”

Konzertpavillon Rhododendronpark Graal-Müritz, Parkstraße , 18181 Graal-Müritz

Vorverkauf  

 

Freitag, 12. September, 19 Uhr – Frankfurt am Main 

Klingspor Museum, Herrnstraße 80, 63065 Offenbach

 

Samstag,  22. November, 19 Uhr – Dortmund

Schauraum comic+cartoon Dortmund

im Rahmen der Comic-Lesewoche

 

Dienstag, den 25. November – Salzburg (Österreich)

Salzburger Literaturforum Leselampe