Wochencharts Belletristik Aufsteiger

Die aktuelle Aufsteigerliste beruht auf Daten der media control GmbH.
 

zurück zur Bestseller-Startseite

Belletristik Aufsteiger Paperback

Top 10

Jede Woche neu!

27.11.2023 14:28 Uhr
Lesemotiv
Richard Osman
Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Die Mordclub-Serie 4)
List Verlag17,99 EuroISBN 9783471360514
Bestellen bei
1
85
3.
Platz
Lesemotiv
Karen Rose
Kaltblütige Lügen
Knaur18,99 EuroISBN 9783426217795
Bestellen bei
2
52
7.
Platz
Lesemotiv
Garth Nix
Die magischen Buchhändler von London - Die geheime Karte
Penhaligon18,00 EuroISBN 9783764533014
Bestellen bei
3
23
32.
Platz
Lesemotiv
Martin Österdahl
Silvester
Blanvalet16,00 EuroISBN 9783764508487
Bestellen bei
4
15
59.
Platz
Lesemotiv
Ayla Dade
Like Fire We Burn
Penguin14,00 EuroISBN 9783328107736
Bestellen bei
5
12
73.
Platz
Lesemotiv
Lena Kiefer
Westwell - Bright & Dark
LYX14,00 EuroISBN 9783736318052
Bestellen bei
6
7
61.
Platz
Lesemotiv
Max Bentow
Engelsmädchen
Goldmann18,00 EuroISBN 9783442206414
Bestellen bei
7
7
76.
Platz
Lesemotiv
Ava Reed
Whitestone Hospital - High Hopes
LYX14,00 EuroISBN 9783736315471
Bestellen bei
8
7
91.
Platz
Lesemotiv
Elisabeth Herrmann
Der Teegarten
Goldmann18,00 EuroISBN 9783442206360
Bestellen bei
9
6
38.
Platz
Lesemotiv
Marie Niehoff
When The King Falls
ROWOHLT Taschenbuch16,00 EuroISBN 9783499011757
Bestellen bei
10
4
19.
Platz
Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten
Platz 1 für "Monster" von Nele Neuhaus

Börsenblatt-Bestsellerlisten (13. bis 19. November 2023): Nele Neuhaus stürmt mit ihrem neuen Taunuskrimi "Monster" sofort auf Platz 1 der Bestsellerliste. Zwei weitere Titel schaffen es diese Woche in die Top 10: Der zweite Band von "Die Töchter der Ärztin" von Helene Sommerfeld und "Ich verspreche dir: Ich werde nicht sterben" vom Influencer-Paar Hendrik und Denise Verst. 

Statistische Grundlage

Die Bestsellerlisten des Börsenblatts - dem auflagenstärksten Fachmagazin der Buchbranche - basieren auf Verkaufszahlen, die von unserem Kooperationspartner Media Control erhoben werden. Hierzu werden wöchentlich, elektronisch die Verkaufszahlen aus den Warenwirtschaftssystemen von deutschlandweit mehr als 6.550 Verkaufsstellen ausgelesen: Sortimentsbuchhandlungen inklusive eCommerce, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte. Bezogen auf das Umsatzvolumen bilden die Daten 88 Prozent des gesamten deutschen Buchmarktes ab.

Alle Warengruppen

           

                

Aktuelle Bestseller-Artikel