Wochencharts Belletristik Aufsteiger

Die aktuelle Aufsteigerliste beruht auf Daten der media control GmbH.
 

zurück zur Bestseller-Startseite

Belletristik Aufsteiger Hardcover

Top 5

Jede Woche neu!

27.11.2023 14:28 Uhr
Lesemotiv
Michael Ebert
Nicht von dieser Welt
Penguin24,00 EuroISBN 9783328603191
Bestellen bei
1
31
62.
Platz
Lesemotiv
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt
Die Schuld, die man trägt
ROWOHLT Wunderlich25,00 EuroISBN 9783805200943
Bestellen bei
2
13
4.
Platz
Lesemotiv
Andreas Izquierdo
Kein guter Mann
DuMont Buchverlag24,00 EuroISBN 9783832168179
Bestellen bei
3
12
56.
Platz
Lesemotiv
Jaroslav Rudiš
Weihnachten in Prag
Luchterhand16,00 EuroISBN 9783630877549
Bestellen bei
4
12
75.
Platz
Lesemotiv
Shelley Read
So weit der Fluss uns trägt
C.Bertelsmann24,00 EuroISBN 9783570105139
Bestellen bei
5
10
59.
Platz
Lesemotiv
Michael Kobr
Sonne über Gudhjem
Goldmann24,00 EuroISBN 9783442316892
Bestellen bei
6
10
60.
Platz
Lesemotiv
Jeannette Walls
Vom Himmel die Sterne
Hoffmann und Campe25,00 EuroISBN 9783455016284
Bestellen bei
7
9
88.
Platz
Lesemotiv
Trude Teige
Als Großmutter im Regen tanzte
FISCHER22,00 EuroISBN 9783949465123
Bestellen bei
8
8
35.
Platz
Lesemotiv
Haruki Murakami
Honigkuchen
DuMont Buchverlag20,00 EuroISBN 9783832168230
Bestellen bei
9
8
92.
Platz
Lesemotiv
Olivia Ford
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
dtv Verlagsgesellschaft24,00 EuroISBN 9783423283823
Bestellen bei
10
7
33.
Platz
Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten
Platz 1 für "Monster" von Nele Neuhaus

Börsenblatt-Bestsellerlisten (13. bis 19. November 2023): Nele Neuhaus stürmt mit ihrem neuen Taunuskrimi "Monster" sofort auf Platz 1 der Bestsellerliste. Zwei weitere Titel schaffen es diese Woche in die Top 10: Der zweite Band von "Die Töchter der Ärztin" von Helene Sommerfeld und "Ich verspreche dir: Ich werde nicht sterben" vom Influencer-Paar Hendrik und Denise Verst. 

Statistische Grundlage

Die Bestsellerlisten des Börsenblatts - dem auflagenstärksten Fachmagazin der Buchbranche - basieren auf Verkaufszahlen, die von unserem Kooperationspartner Media Control erhoben werden. Hierzu werden wöchentlich, elektronisch die Verkaufszahlen aus den Warenwirtschaftssystemen von deutschlandweit mehr als 6.550 Verkaufsstellen ausgelesen: Sortimentsbuchhandlungen inklusive eCommerce, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte. Bezogen auf das Umsatzvolumen bilden die Daten 88 Prozent des gesamten deutschen Buchmarktes ab.

Alle Warengruppen

         

                

Aktuelle Bestseller-Artikel