Die kleine Schlachterei am Strandweg
Frauen, die Lädchen eröffnen, sind beliebte Heldinnen: Die stillen Romanzen verkaufen sich gut. Aber warum?

Schauplatz vieler Romane: das kleine Gässchen mit dem Lädchen, in dem die Heldin arbeitet.
Frauen, die Lädchen eröffnen, sind beliebte Heldinnen: Die stillen Romanzen verkaufen sich gut. Aber warum?
Schauplatz vieler Romane: das kleine Gässchen mit dem Lädchen, in dem die Heldin arbeitet.
Eine Frau mittleren Alters, die Kinder fast schon groß, unzufrieden mit ihrer Ehe oder ihrem Leben, zieht in eine neue kleine Stadt, übernimmt ein Lädchen im romantischsten Gässchen des Orts und verliebt sich nach allerlei Verwirrungen in den attraktivsten Junggesellen: Die Struktur jener sogenannten Frauenromane ist klar und immer gleich. Wieso ist sie unverändert erfolgreich?
Sie wollen diesen Plus-Artikel weiterlesen?
Dafür benötigen Sie ein Benutzerkonto sowie ein Abonnement!