Ostern

Wenn Thomas zweifelt

6. Februar 2025
Stefan Hauck

Neue Bücher erklären Kindern die Passionsgeschichte und das Osterfest.

Am Palmsonntag werden Palmzweige geweiht.

Auch Kinder können die Wochen bis zum Osterfest anhand von Geschichten nacherleben – etwa in Vera Lörks "Mein Mini-Wimmelbuch von Ostern" (Butzon & ­Bercker, 24 S., 1,80 €). Neben der Passionsgeschichte aus den Evangelien erklärt das von Sophie Schmid illustrierten Büchlein die Osterbräuche – für Kinder ab drei Jahren. Dieselbe Altersgruppe kann mit Amelie Jahnkes "Mein kleines Osterbuch" (DBG, 10 S., 8,95 €) in die letzten Tage Jesu eintauchen, von den Stunden im Garten Gethsemane bis zurm leeren Grab und zur Auferstehung. Die anschau­lichen Illustrationen für das Pappbilderbuch hat Lynn Horrabin beigesteuert. Sie helfen dabei, die Geschichten zu verstehen. 

Bei Kaufmann lässt sich "Die Ostergeschichte" (28 S, 16 €) auch spielerisch erleben: Vor der Kulisse von Tina Nagels Bildern können zwölf Steckfiguren herausgenommen und auf einer Spielschiene zu einer Szene zusammengestellt werden – passend zur Geschichte von Katharina Wilhelms. Für Gruppen eignet sich das Kamishibai-Bildkartenset "Via Lucis. Der Lichtweg von Ostern bis Pfingsten" (Don Bosco, März, 20 €) über die Zeit nach Ostern. Vom zweifelnden Thomas über den wundersamen Fischfang bis zur Sendung des Heiligen Geistes geben 14 Bilder von Petra Lefin und der Text von Monika Arnold eine kreative Grundlage, um mit Kindern über den Glauben ins Gespräch zu kommen.