Lesestoffe für junge Erwachsene

Ist das Literatur oder kann das weg?

26. Juni 2025
Jule Heer und Jona Piatkowski

New Adult boomt. Vor allem via BookTok und Bookstagram wird über die Bücher gesprochen. Welchen Mehrwert haben sie für Bookinfluencer:innen, und was sehen diese kritisch?

Ein Screenshot von der Autorin Josi Wismar mit zwei Female Rage Büchern

Bei den TikTok Book Awards 2024 als #BookTok Autorin des Jahres ausgezeichnet: Buchwissenschaftlerin Josi Wismar hat 42.000 Follower

"Drachenscheiße bleibt Drachenscheiße!", wetterte Literaturkritiker Denis Scheck über das New-Adult-Genre, als er sich für den Perthes-Preis bedankte. Dass in etablierten Literaturkreisen die Social-Media-Trendliteratur derart viel wegstecken muss, ist nichts Neues – aber was sagen jene Stimmen, die die nach Scheck "strunzdummen, militaristischen Drachenpornos" selbst gerne lesen? BookTok-Influencer:innen sind mit Tausenden Followern Fürsprecher:innen einer Generation, bei der der Slogan "Diese Bücher hasst Denis Scheck" Interesse weckt.

"Was ist so schlimm daran, wenn ein Buch nur dazu da ist, um zu unterhalten?" Josi Wismar, Autorin und Influencerin (@josiwismar), setzt der Kritik Kritik entgegen. "Ich habe das Gefühl, dass das Genre von Leuten kritisiert wird, die nicht die Zielgruppe sind und die nicht verstehen, dass es als junge Frau schwer sein kann auf der Welt." Bei New Adult seien junge Frauen die Kernzielgruppe und ihre Lebensrealitäten klar im Blick: Bücher auf Augenhöhe, geschrieben in dem Bewusstsein, dass es gar nicht so leicht ist, erwachsen zu werden.

Das Cover von Funkenstille, dem dritten Band der Sweet Lemon Agency Reihe von Kyra Groh, erschienen bei Loewe Intense

Bücher von Kyra Groh (z. B. die Sweet-Lemon-Agency-Reihe oder "Fake Dates and Fire­works"), ich liebe es, wie sie ernste Themen mit so viel Herz, Humor und einer ordentlichen Portion Spice rüberbringt.

Alexandra Kittig

Von wegen Eskapismus

"Ich finde New Adult so echt und nahbar", meint Alexandra Kittig (@alexxoxoo.books). "Mit den Charakteren kann ich mich identifizieren, weil viele Bücher aus dem Genre Themen behandeln, die uns tagtäglich so begleiten." Jennifer Sturm (@jennysbookclub) taucht gern in verschiedene Lebenssituationen ein und liest entweder "über ein Thema, das mir noch fremd ist, oder über eines, mit dem ich mich gerade beschäftige". Für Jess Hengel (@itsjessamess) bedeutet die Nähe der Figuren zur eigenen Lebensrealität, gehört zu werden: "Wenn Figuren Hürden überwinden, die man selbst so ähnlich erlebt, entsteht das Gefühl, dass man ebenfalls in der Lage ist, diese zu meistern. Das ist eine besondere Art der Identifikation, die Mut macht und inspiriert."

Die Cosy-Island-Reihe ist eine meiner Herzensreihen. Weil es cosy Love­storys sind, die auf einer Insel spielen. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen, aber man sieht sie immer wieder, weil sie eine Freundesclique sind.

Jannik Unger
Das Cover von "Summer in your Dreams", Band drei der Cosy Island Reihe von Elle Elis, erschienen bei Impress

Es geht um die Umbruchphase ins Erwachsenenleben: Schulabschluss, Studium, Beziehungen ­finden, sexuelle Erfahrungen machen, um Fragen der Identität und Selbstfindung. Vanessa Gerbeth (@vaneschko_books) sieht ihre Generation gespiegelt: "Der Humor, die Gedankenströme, die Struggles, das Verwenden von Anglizismen – New-Adult-Bücher sind für uns relatable."

Das Cover von "Chapters Unfinished" von Kathinka Engel, erschienen bei everlove

Alles von Kathinka Engel, die ist total unterschätzt, ihre Bücher sind immer noch mal besonders. Ich mag auch Kyra Grohs Sweet Lemon Agency.

Josi Wismar

Daneben nehme auch die Repräsentation von Queerness oder Mental Health zu, beobachtet Wismar: "Mittlerweile findet man zu fast allen Themen ein Buch, das zur aktuellen Lebensphase passt." Und zwar nicht nur für junge Frauen: Jan­nik Unger (@readandfit) war 2019 von der Atmosphäre auf der Frankfurter Buchmesse (zu der er nur seine Freundin begleiten wollte) so begeistert, dass er noch am selben Tag beschloss, "selbst ein Buch lesen zu wollen". Heute sagt er über seine Leselust: "Ich liebe es einfach, wenn zwei Menschen zueinanderfinden."

Ich empfehle sehr gern die Bücher von Lilly Lucas. Sie schreibt tolle cosy New-Adult-Romane mit authentischen Charakteren.

Jennifer Sturm
Das Cover von "This could be home" von Lilly Lucas, erschienen bei Knaur

Kontroversen und Kritikpunkte

Aber gibt es neben der Passion fürs Lesen, der Identifikation und Selbstbestimmung auch Aspekte, die kritisch gesehen werden? Josi Wismar gibt zu bedenken, dass das verschwisterte Dark-Romance-­Subgenre oft von toxischen Dynamiken und fehlendem Consent handle – genau das müsse man kritisch betrachten, besonders wenn junge Mädchen daraus falsche Vorstellungen entwickelten. Vanessa Gerbeth sieht das Problematische weniger in den Inhalten als im Umgang damit auf Social Media: "Durch BookTok werden Buch­inhalte aus dem Kontext gerissen. Vom Kontext leben aber viele Momente in Büchern. Schicksalsschläge, heftige oder erotische Szenen werden dem Publikum oft so ausgespielt, dass es nicht differenzieren kann." Sie hinterfragt, dass kontroverse Inhalte romantisiert werden und auf Social Media präsent sind, wo die Altersgrenze für die Nutzung bei 13 Jahren liegt. "Bücher sollten eine kreative Freiheit haben, sich aber in einem legalen Rahmen bewegen."

Das Cover von "If we were perfect" von Ana Huang, erschienen bei Lyx

Die Save-me-Reihe. Grundsätzlich lese ich ALLES von Ana Huang (Twisted-Reihe, King-of-Sin-Reihe). Bücher von Brittainy C. Cherry zum Weinen und für die ganz großen Gefühle. Für moralisch verwerfliche Männer und starke, humoristische Frauen: "Blood of Hercules" von Jasmine Mas.

Vanessa Gerbeth

Auch Jannik Unger ist sich der Verantwortung bewusst, die mit der Rezeption der Bücher einhergeht: Er findet es wichtig, seine Community darauf hinzuweisen, wenn ihm toxische Inhalte begegnen. Letztlich hängt vieles vom Standpunkt der New-Adult-Leser:innen ab: "Ich habe selten wirklich Kritikpunkte, weil ich eine sehr entspannte Leserin bin. Entweder es unterhält mich oder nicht", meint Jennifer Sturm. "Und meistens passt es, weil ich meinen Geschmack sehr gut kenne."