Kinderbuchhandlung Mouse & Bear in Berlin

Alles vom Kind her gedacht

13. Juni 2025
Margit Lesemann

Bärenhöhle, Leseinsel, Mäusenest: Die Kinderbuchhandlung Mouse & Bear Books führt ein zweisprachiges Sortiment – und ist in 18 Monaten zum beliebten Treffpunkt in Berlin-Friedrichshain geworden.

Caty Palma Feldmeier in der Kinderbuchhandlung Mouse & Bear

Die Lieblingsfarbe von Buchhändlerin Caty Palma Feldmeier: ein spezieller Grünton dominiert den Laden

Caty Palma Feldmeier ist eine Frau der Tat. Als sie vor sechs Jahren zum ersten Mal Mutter wurde und in ihrer Nachbarschaft einen Laden für englischsprachige Kinderbücher vermisste, wurde sie kurzerhand selbst aktiv und startete im November 2023 mit Mouse & Bear Books. Den Standort in der Boxhagener Straße 51 hat sie mit Bedacht gewählt: Gegenüber ist auf einem früheren Industriegelände ein neues Wohnquartier entstanden, in dem viele internationale Familien leben, Kitas und Grundschulen sind in der Nähe.

Auch bei der Unternehmensgründung überließ die gebürtige Amerikanerin, die in Montana und Freiburg Literaturwissenschaften studiert und lange als Englisch­lehrerin gearbeitet hat, nichts dem Zufall. Die Quereinsteigerin absolvierte eine zweijährige Ausbildung zur Buchhändlerin am Mediacampus in Frankfurt am Main, ließ sich von Klaus Bramann beraten und trat der eBuch bei. Für die Inneneinrichtung des 74 Quadratmeter großen Ladens wählte sie das Berliner Architekturbüro baukind, das sich auf die Gestaltung von Kinder­tagesstätten spezialisiert hat. Im Eingangsbereich dominiert helles Holz, die Regale sind in Feldmeiers Lieblingsfarbe gehalten, einem speziellen Grünton. 

Ein kuscheliger Rückzugsort

Wer den Laden betritt, spürt schnell: Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt. Lese­inseln und Schlupflöcher, eine Bärenhöhle, in die nur Kinder hineinpassen, und ein gemütliches Mäusenest schaffen eine Atmosphäre, in der sich schon die Kleinsten wohlfühlen. "Wir wollen von Anfang an die Neugier der Kinder wecken und sie zum Verweilen einladen", sagt Feldmeier, die aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig es ist, beim Stöbern den Nachwuchs zu beschäf­tigen. "Kleine Kinder entdecken sofort, wo sie durchkrabbeln oder sich verstecken können. Die Größeren schätzen unser Mäusenest als Rückzugsort." So ist die Buchhandlung zu einem Treffpunkt geworden. "Oft kommen Kinder nach der Schule und verkriechen sich mit einem Buch im Mäusenest, bis ihre Eltern sie abholen oder anrufen, dass es Zeit ist, nach Hause zu gehen", erzählt Feldmeier. 

Buchhandlung Mouse & Bear

Das Mäusenest: Kinder lesen hier gern nach der Schule, bis ihre Eltern sie abholen.

Das Alltagsgeschäft stemmt sie mit zwei Minijobberinnen, die beide Englisch und Deutsch sprechen. Leseförderung wird bei Mouse & Bear großgeschrieben. Die Palette der Veranstaltungen reicht vom Baby Book Club über Lesekreise für verschiedene Altersstufen auf Deutsch und Englisch, bei denen auch gebastelt oder gemalt wird, bis hin zur Lesemaus-Gruppe, in der Grundschulkinder Bücher rezensieren und Lese­erfahrungen austauschen. Zu Anlässen wie Halloween oder Valentinstag gibtʼs eine Party. Ein Leseraum kann auch während der Öffnungszeiten für Veranstaltungen genutzt werden.

Umsatzziele exakt erreicht

So viel Engagement zahlt sich aus. Im Mai wurde Mouse & Bear vom Börsenverein Berlin-Brandenburg als Kinderbuchhandlung des Jahres 2025 ausgezeichnet. Auch die wirtschaftlichen Erwartungen hätten sich voll und ganz erfüllt, erzählt Feldmeier. "Wir haben unser Umsatzziel für das erste Geschäftsjahr genau am letzten Verkaufstag vor Weihnachten erreicht. Und die Zahlen für dieses Jahr zeigen, dass wir auf dem besten Weg sind, die angestrebte Steigerung von 20 Prozent zu erreichen."

Den Sprung in die Selbstständigkeit hat sie nie bereut. Gibt es etwas, das sie heute anders machen würde? "Beim Ersteinkauf wäre ich vorsichtiger, um erst einmal ein Gefühl für die Bedürfnisse der Kunden zu bekommen." Beim Start hatten sich englische und deutsche Titel die Waage gehalten, was bei Bilderbüchern und Titeln für ­Erwachsene immer noch so ist. Im Kinder- und Jugendbuch ist der Anteil deutscher Titel heute höher. Feldmeier reagiert auf Anregungen der Kundschaft: "So habe ich das Spielesortiment um Spiele von Smart erweitert, und seit einige Kinder begeistert von Jakob Martin Strids 'Die unglaubliche Geschichte von der Riesen­birne' erzählt haben, ist das Buch immer vorrätig."

Buchhandlung Mouse & Bear

Klare Kundenführung: Die Regalbeschriftung sorgt für Orientierung.