Wochencharts Sachbuch Aufsteiger

Die aktuelle Aufsteigerliste beruht auf Daten der media control GmbH.

zurück zur Bestseller-Startseite

Sachbuch Aufsteiger Hardcover

Top 10

Jede Woche neu!

30.06.2025 14:27 Uhr
Cover: Aufwind im freien Fall
Lesemotiv
Wolfgang Kubicki
Aufwind im freien Fall
Westend22,00 EuroISBN 9783987913273
Bestellen bei
1
33
51.
Platz
Lesemotiv
Rolf Dobelli
Die Not-To-Do-Liste
Piper22,00 EuroISBN 9783492073158
Bestellen bei
2
30
40.
Platz
Cover: Von Göttern und Menschen
Lesemotiv
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
C.H.Beck36,00 EuroISBN 9783406827099
Bestellen bei
3
30
64.
Platz
Lesemotiv
Hape Kerkeling
Gebt mir etwas Zeit
Piper24,00 EuroISBN 9783492058001
Bestellen bei
4
24
50.
Platz
Cover: Keine Zeit für Pessimismus
Lesemotiv
Dirk Rossmann, Josef Settele
Keine Zeit für Pessimismus
Quadriga20,00 EuroISBN 9783869951584
Bestellen bei
5
18
44.
Platz
Lesemotiv
Axel Hacke
Aua!
DuMont Buchverlag20,00 EuroISBN 9783832168094
Bestellen bei
6
15
56.
Platz
Cover: A Different Kind of Power
Lesemotiv
Jacinda Ardern
A Different Kind of Power
btb26,00 EuroISBN 9783442762774
Bestellen bei
7
13
22.
Platz
Lesemotiv
Joe Dispenza
Werde übernatürlich
KOHA-Verlag24,95 EuroISBN 9783867283250
Bestellen bei
8
11
77.
Platz
Lesemotiv
Biyon Kattilathu
Die Fragen deines Lebens
Kailash22,00 EuroISBN 9783424632637
Bestellen bei
9
8
57.
Platz
Cover: Hoffe
Lesemotiv
Papst Franziskus
Hoffe
Kösel24,00 EuroISBN 9783466373536
Bestellen bei
10
8
69.
Platz
Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten
Bike-Influencer Rick Zabel startet auf zweitem Platz

In der Woche mit dem Start der Tour de France fährt Rick Zabel mit "On the Road" gleich aufs Podium. Einen Nummer 1-Start legt J.S. Wonda mit "Very Bad Queen" hin. Die frühere neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern kommt mit ihrer Autobiografie in die Charts. Und wer stand dieses Jahr bereits 21 Mal auf Platz 1? Das erfahren Sie hier.

Statistische Grundlage

Die Bestsellerlisten des Börsenblatts - dem auflagenstärksten Fachmagazin der Buchbranche - basieren auf Verkaufszahlen, die von unserem Kooperationspartner Media Control erhoben werden. Hierzu werden wöchentlich, elektronisch die Verkaufszahlen aus den Warenwirtschaftssystemen von deutschlandweit mehr als 6.550 Verkaufsstellen ausgelesen: Sortimentsbuchhandlungen inklusive eCommerce, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte. Bezogen auf das Umsatzvolumen bilden die Daten 88 Prozent des gesamten deutschen Buchmarktes ab.

Alle Warengruppen

              

                 

Aktuelle Bestseller-Artikel