Tagsuche: Mehrwertsteuersatz
"Unsere Regeln müssen gut sein für Innovationen"
Rasch will Olaf Scholz den verminderten Mehrwertsteuersatz auf elektronische Bücher in trockene Tücher bringen – und dabei den EU-Rahmen "voll ausschöpfen". Aber was heißt voll? weiter
Ja zur steuerlichen Gleichbehandlung für E-Books
Der Rat Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) der EU hat sich heute einstimmig für die steuerliche Gleichbehandlung von Büchern und E-Books ausgesprochen. Dieser Schritt ist entscheidend dafür, dass Mitgliedsstaaten künftig den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für elektronische Buchangebote einführen können. weiter
Einheitlicher Steuersatz für Bücher und E-Books ist keine Verpflichtung
Wenn EU-Länder gedruckte und digitale Bücher bei der Umsatzsteuer unterschiedlich behandeln, dann verstoßen sie mit dieser Regelung nicht gegen den Grundsatz der steuerlichen Neutralität. Zu diesem Ergebnis kommt der Europäische Gerichtshof in einem lange erwarteten Urteil − das aus Sicht des Börsenvereins allerdings wenig überraschend ausfällt. weiter
Ermäßigter Steuersatz für E-Books kommt auf die Agenda
Die neue Kulturstaatsministerin Monika Grütters setzt ein Zeichen, kritisiert den Kurs der EU: Sie fordert die steuerliche Gleichbehandlung von Büchern und E-Books - „nur so können wir im Zeitalter digitaler Technologien die Vielfalt unseres Bücherangebots sichern“, ist sie überzeugt. boersenblatt.net dokumentiert ihre Position im Wortlaut. weiter
Schweizer fordern Steueranpassung
Der Schweizer Nationalrat Dominique de Buman (CVP) hat in einem parlamentari-schen Vorstoß das Finanzministerium in Bern aufgefordert, einen reduzierten Mehrwertsteuersatz für E-Books einzuführen. weiter
Reduzierter Mehrwertsteuersatz für Bücher soll bleiben
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will die geplante Reform der reduzierten Mehrwertsteuer offenbar auf Eis legen. Presseberichten zufolge hat er sich in internen Beratungen dafür ausgesprochen, das Projekt nicht weiterzuverfolgen. weiter